Moin Leser!
Heute
Thriller: Nachtspiel (Catherine Shepherd)
Ausnahmsweise mal mit Andeutungsspoilern:
Dieses Buch war für mich leider eine halbe Enttäuschung. Von der technischen Seite her einwandfrei geschrieben und das bekommt von mir 4 Sterne auf Bookbeat.
Aaaaber!
Leider war mir eigentlich von Anfang an klar, um welche Art Täter es sich handelt und was er gemacht hat. Ich glaube es lag daran dass der Prolog zu viel verrät. Wozu dieser überhaupt gut sein soll – außer die Erwartung zu erfüllen, dass ein Thriller mit so einem Prolog anfängt – ist mir schleierhaft. Nur die Figuren haben unverbesserlich ewig falsche Spuren verfolgt und schließlich kam es mir fast so vor, als ob die Protagonistin sich einfach in Gefahr bringen wollte – dabei hat sie nur so gehandelt, weil sie das System hinter den Morden nicht gesehen hat. Als dann am Ende noch ihr „messerscharfer Verstand“ gerühmt wurde, musste ich lachen. In diesem Band hat sie so ziemlich alles andere außer das unter Beweis gestellt.
Aber das ist der einzige Kritikpunkt – dass ich die ganze Zeit wusste, was los ist und es komisch fand, dass die Hauptfiguren es nicht sehen.
Ansonsten hat mich das Buch wunderbar unterhalten. Ich habe es in kürzester Zeit weg gesuchtet und permanent mitgefiebert. Nach wie vor auch tolle Figuren, die sich sehr echt anfühlen. Die jeweilige kurze Vorstellung der Figuren für den Hörer/Leser verlief nochmal wie im ersten Band, was ein bisschen nervig war, aber dafür sorgt, dass man die Bücher wirklich unabhängig voneinander oder auch in vertauschter Reihenfolge lesen kann.
Was hast du in letzter Zeit gelesen oder gehört? 🙂
Bis dann
Gedankenpilze