Moin Leser*in
Mein stressreduzierender Plan um die Aufgaben in den „Semesterferien“ zu erledigen, hat leider nicht funktioniert… So kommt es, dass ich jetzt versuche, den ersten Text (Prüfungsleistung) bis zur Deadline Ende August irgendwie fertig zu bekommen (egal ob er gut wird oder nicht….). Nebenbei versuche ich ziemlich un-erfolgreich für den Zweittermin der Klausur zu lernen (ob ich den Ersttermin bestanden habe oder nicht, weiß ich fast einen Monat nach dem Termin immer noch nicht. Der Zweittermin ist dann Ende September…). Wenn der August durch ist, wollte ich mir 2 Wochen Uni Urlaub nehmen, in dem ich hoffentlich gut verdränge, dass ich noch 2 weitere Texte bis Ende September als Prüfungsleistung abgeben muss, die ich noch nicht angefangen habe. Und für die Klausur lernen muss ich wohl trotzdem…
Aber mir ist auch klar, dass das alles immer noch Jammern auf hohem Niveau ist. Eigentlich kann ich froh sein über so viel flexible Zeit und ich habe auch mehr Freizeit als ich es bei einem Vollzeitjob hätte. Was mich stört ist der untergründige Stress, der sich als Verspannungen manifestiert und der sich über zwei Monate streckt – bekomme ich alle Prüfungsleistungen rechtzeitig fertig? Kann ich bestehen? Denn das muss ich, wenn ich endlich mit der Bachelorarbeit anfangen will…
Studieren hat seine schönen und seine hässlichen Seiten.
Schreib mir gern deine Meinung, Gedanken in die Kommentare
Bis dann
Gedankenpilze
Ich erinnere mich, dass ich fast generell immer die Zweittermine anvisiert habe. Es war manchmal echt einfach zuviel.
Aber in der Ruhe liegt die Kraft. Die Zweittermine habe ich immer geschafft.
Viel Erfolg.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Eine Leidensgenossin also 🙂
LikeLike
Ja – Ich hab schon immer gleich nach dem Ersatztermin geschaut….hihi..
LikeLike