Seelenschokolade – Buchempfehlungen

Hier möchte ich euch die Highlights vorstellen, die mir in den letzten Wochen untergekommen sind. Nichts Schweres. Einfach nur Wohlfühlliteratur.

Alles ohne Spoiler

Jugendbücher:

Edelsteintrilogie von Kerstin Gier (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün)

Silber von Kerstin Gier (Silber, das erste/,zweite/,dritte Buch der Träume)

Selection Pentalogie von Kiera Cass

 

Liebesgeschichten für Erwachsene:

Kirschroter Sommer und Türkisgrüner Winter von Carina Bartsch

+Fantasy: Sternenregen, Sternenfunken, Island of Glass von Nora Roberts

 

Ich fange mal in der Reihenfolge an: was ich zuletzt gelesen habe

 

Die “Sternentrilogie” zu deutsch, “the Guardians Trilogy” im englischen. Ist eine brandneue Reihe von Nora Roberts, die eigentlich nicht zu meinen Lieblingsautoren gehört. Von dem was ich weiß, hat sie bislang hauptsächlich Liebesromane für Frauen geschrieben und gehört zu den bekanntesten Autorinnen seit längerer Zeit.

Mit der Sternentrilogie hat sie sich in mein Stammgenre der Fantasy begeben und wow, die Frau kann gut schreiben 🙂

In der Geschichte geht es um 6 Menschen, die sich am Anfang überhaupt nicht kennen, sich im ersten Band aber zusammenfinden. Jeder einzelne trägt ein individuelles, fantastisches Geheimnis mit sich, das der Leser Schritt für Schritt aufdeckt.

Jeder Band ist aus einer anderen Sicht geschrieben und es geht immer um ein anderes, werdendes Paar.

Was ich an der Trilogie so toll finde, sind der entspannte Schreibstil unter Bezug auf die herrliche Urlaubslandschaft, die wirklich vollkommen individuellen Figuren und wie konsistent die Geschichte ist und bleibt. Herrlich für einen gemütlichen Abend!

Einziges Manco ist, dass der epische Fantasy Part ‘Gut gegen Böse‘ etwas überspitzt ist. Aber okay 🙂 und die Prologe!

Ansonsten: blutige Kämpfe sind auch mit von der Partie.

Am besten hat mir insgesamt der zweite Band gefallen, der spannender ist und in der Gruppe zwischenmenschlich gesehen nicht überdramatisiert. Außerdem habe ich bei ihm am meisten gelacht ^^

Der dritte Band ist auf deutsch noch nicht erschienen, aber auch im englischen ein empfehlenswertes Lesevergnügen :3 schließlich geht’s da um die coolsten Figuren…

(…Ich will auf jeden Fall nicht zu viel verraten…)

 

Silber

Eine ebenfalls erst vor kurzem erschienene Trilogie mit herrlichen Figuren 🙂 gerade die Nebencharaktere habens mir angetan. Im Gegensatz zur berühmt gewordenen Edelsteintrilogie (selbe Autorin) ist die Story hier weniger atemlos.

Die Jugendliche Liv Silber hat eine kleine Schwester, getrennte Eltern und das grandiose Aupair Lotti. Livs Eltern sind zwei verrückte Freigeister, die ständig umziehen. Deshalb sind Liv und ihre Schwester auf dem Weg zu ihrer neuesten Heimat: England.

Am liebsten hätten Liv und Mia einen festen Wohnsitz. Kaum kommen sie an, eröffnet ihre Mutter ihnen, dass sie den ganzen Plan mit dem Cottage umgeschmissen hat und alles Mal wieder anders kommt…

Die Story beruht darauf, dass es im Traum eine Tür gibt, hinter der der Traumkorridor liegt. Im Korridor gibt es unendlich viele Türen und hinter jeder Tür befinden sich die Träume einer anderen Person – also allein die Idee ist klasse!

Diese Reihe ist sehr viel weniger Romanze, als einfach spannendes Jugendbuch mit tollen, total lebendigen Figuren. Nicht so vorhersehbar das ganze, auch im Bezug darauf was echt ist und was nicht oder was durch die Träume anderer möglich wird…

Also meines Erachtens nach ist diese Reihe für jede Altersgruppe bestens geeignet! 🙂

 

Kirschroter Sommer & Türkisgrüner Winter

Eine Liebesgeschichte, allerdings kein klassischer “einzig wahre Liebe meines Lebens” Ablauf. Die Protagonistin ist eine Studentin in Berlin und definitiv nicht auf der Suche nach Romanzen oder Beziehungen. Sie begegnet durch ihre beste Freundin deren Bruder wieder, der ein ziemliches Arschloch ist.

Protagonistin und böser Bruder können sich gegenseitig nicht leiden, kommen sich aber trotzdem näher und haben eine private Fehde. Das Buch ist voller Schimpfwörter, aber eigentlich gut geschrieben 🙂 nicht so malerisch wie bei Nora Roberts, sondern umgangssprachlich und sehr direkt.

Ich fand die zweiteilige Geschichte super ^^

 

Selection Pentalogie

Die Bücher waren in Deutschland vor etwas längerem sehr auffällig. Damals dachte ich mir, dass die Story ja wohl total albern ist.

Im Lesefieber der letzten Wochen habe ich die Reihe aber verschlungen. Und zwar in der völlig verkehrten Reihenfolge ohne Vorwissen: fünfter Teil, vierter Teil, dann den dritten angefangen und war total verwirrt, weil ich die Figuren nicht mehr kannte…

Es ist nämlich so: grundlegend gibt es eine abgeschlossene Trilogie und Band vier und fünf sind eine nachfolgende Geschichte über die Tochter und spielen ca 20 Jahre später.

Die Buchreihe ist jedenfalls eigentlich ziemlich toll und erstaunlich politisch. Erinnert mich irgendwie an die Tribute von Panem… Ist einfach das gleiche Genre und die gleiche Zielgruppe.

Streng genommen handelt es sich bei Selection wohl um Sciencefiction/Dystopie, denn es spielt in der Zukunft: Nach dem dritten Weltkrieg in einer fiktiven Gesellschaft und zwar im ehemaligen… Amerika (klar, wo auch sonst…?).

Die Gesellschaft ist (scheinbar fein säuberlich) in hierarchische Kasten gegliedert und wird von einer absolutistischen Monarchie gelenkt.

Am Anfang der Buchreihe gehts um eine Jugendliche der Kaste 5, also irgendwie die obere Grenze der Unterschicht. Sie ist stur und ziemlich unverfroren, Tochter einer großen Künstler/Musiker Familie.

Und am Casting teilzunehmen, um den Kronprinzen zu heiraten findet sie alles andere als wünschenswert(!), obwohl das für ihre Familie finanziell ein großes Glück wäre. Mutter klopft sie also weich, sich wenigstens zu bewerben und Wunder über Wunder – …!

Insgesamt gibts viel Prinzessinnen-Kram (Zofen, schöne Kleider, Luxus…), und es geht um Herzensangelegenheiten. Trotzdem ist die Reihe spannend und sehr ernst, mit eigenen Formen der Brutalität. Individuelle Moral und Rückgrat spielen eine große Rolle.

Was mir so daran gefallen hat, ist die Hauptfigur selbst, der politische Anteil und die herrlichen Unverfrorenheiten der Protagonistin, die auch beim Kronprinzen nicht zimperlich ist… Ich habe mich teilweise einfach nur weg geschmissen. Auch die Dialoge sind toll! Die Reihe macht definitiv süchtig. Alle Figuren kamen mir glaubhaft vor und ihre Meinungen gehen weit auseinander, was den Verlauf der Geschichte sehr lebendig macht…

 

Rubinrot & Co.

Ich habe vor längerem zumindest einen (gibt es mehrere?) Film gesehen und muss Mal wieder sagen, dass die Verfilmung totaler Dreck ist. Also vor dem Lesen am Besten aus dem Gehirn klopfen!

Die jugendliche, weibliche Hauptfigur lebt in London in einem wunderbar verwinkelten Haus mit der erweiterten Familie (Geschwister, Mutter, Tante, Cousine, Großtante und Großmutter).

In der Familie gibt es eine Menge verrückter Gaben und das Zusammenleben ist nicht sonderlich harmonisch!

Die Protagonistin entdeckt, dass sie nicht nur Geister sehen und hören kann (die sie gerne Mal mit normalen Lebenden verwechselt :D) sondern neuerdings auch unkontrollierte Zeitsprünge macht. Was cool klingt, ist leider sehr gefährlich und so muss die Protagonistin sich vor ihrer Familie outen und wird einer altertümlich organisierten Geheimgesellschaft anvertraut, um eine Maschine benutzen zu können, die das Unkontrollierte Springen verhindert.

Man weiß beim besten Willen in dieser Fantasygeschichte nicht, wer zu den Guten gehört und was in Wahrheit hinter dem gewahrten Geheimnis der Geheimgesellschaft steckt, doch beste Freundin Leslie stützt und recherchiert… Leslie ist sowieso total cool!

Also definitiv eine empfehlenswerte Geschichte! 🙂 Einziges Manco ist, dass die Zeit in der Geschichte sehr langsam vergeht trotz einer Menge Inhalt, weshalb das ganze etwas atemlos wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s