Thron aus Nacht und Silber, Rule of Wolves, Leigh Bardugo

Moin Leser

Von der Autorin von…

Das Lied/Gold der Krähen (rund um Kaz Brekker und seine Krähen in Ketterdam / Fjerda)

… und der Grisha-Trilogie um Alina Starkov (spielt in Ravka und sollte man zuerst lesen)

ist die Folgereihe Rule of Wolves erschienen, in der König/Zar Nikolai versucht, Ravka zu retten. Man muss die anderen Bände aber nicht gelesen haben, um Rule of Wolves zu verstehen. Es spoilert allerdings für die Grisha-Reihe(Shadow and Bone…) und das Lied der Krähen.

Jedenfalls habe ich es geschafft aus Versehen den zweiten Band zu kaufen und zu lesen. Man könnte aber auf das Buch auch drauf drucken, dass es der zweite Band ist… Aber naja. Trotzdem hat mir das Buch sehr gefallen!

Es spielt in Ravka und Fjerda, aus den Perspektiven von Nikolai, Zoya, Nina und noch jemandem…

Es war spannend wie Nikolai versucht sich als Dämonenherrscher gegen die Übermacht und Intrigen der Nachbarländer zu behaupten und nebenbei gegen die Gerüchte bezüglich seiner Bastard Herkunft anzukommen … und wie er versucht sich seine Gefühle für Zoya zu verbieten.

Es hat mich berührt Zoyas Perspektive zu lesen und ihre Gedanken mitzubekommen und wie sie mit ihren Veränderungen zurecht kommt… Die Idee gefiel mir sehr gut was mit ihr passiert ist (wäre ein Spoiler für Band 1 wenn ich hier konkreter würde) und was das für Auswirkungen hat.

Und dann ist da noch Ninas Perspektive und es war spannend, unterhaltsam und verstörend wie ihre verdeckte Spionage in Fjerda und bei den Drüskelle abläuft. Und wem sie dabei ungewollt romantisch näher kommt… Das habe ich sehr gefeiert! Und dann ist da noch eine unliebsame Perspektive, die ich nicht gebraucht hätte, aber die die Spannung erhöht…

Generell liebe ich die Welt – magisch, gefährlich, rasant

… und die Figuren!!! Sie sind so greifbar und individuell und fühlen sich sehr wie alte Freunde an für mich!

Das Buch sieht auch wunderschön aus – mit dem silbernen, geprägten Cover, auf dem man den Baum, den Drachen, den Vogel, den Fuchs und den Wolf spürt. Alle Tiere passen zur Geschichte, was mich immer sehr glücklich macht, wenn das Cover wirklich zum Inhalt passt und nicht nur hübsch ist. Die deutsche Ausgabe hat einen schwarzen Buchschnitt, der mir Spaß gemacht hat. Viele Seiten klebten an den Rändern ein bisschen zusammen und so fühlte es sich an, als würde ich ständig Geschenke öffnen…

Jedes Kapitel hat so hübsche Überschriften, die zur Perspektive passen.

Ich persönlich hasse Perspektivwechsel und auch in diesem Buch hat mich das sehr fuchsig gemacht. Ich bin gerade bei einer Figur, es ist spannend, ich will wissen wie es ausgeht – und dann werde ich raus gerissen und lande bei einem anderen Erzählstrang. Schlimme Fantasy-Unart dieser Erzählstil!

Schreib mir wie immer gern deine Meinung! Große Leseempfehlung für alle Bücher, die im GrishaVerse spielen! Am besten zuerst die Grisha Reihe, dann die Krähen Reihe und dann King of Scars lesen. Aber man kann auch jede Reihe unabhängig verstehen und genießen!

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s