Erec und Temeraire

Moin, Leser!

In diesem Beitrag geht es um zwei Themen: Erec (Hartmann von Aue) und Drachenflamme / Drachengold von Naomi Novik.

Du bist herzlich eingeladen einen der Teile zu überscrollen, falls es dich nicht interessieren sollte 😉

Erec:

Das digitale Semester hat begonnen und bringt für mich u.a. die Aufgabe den „Erec“ zu lesen, der als der erste deutsche Artusroman gilt. In meiner Ausgabe ist die mittelhochdeutsche und die neuhochdeutsche Fassung enthalten. Mittelhochdeutsch wurde im Mittelalter gesprochen / geschrieben und neuhochdeutsch ist unser heutiges deutsch. Was ganz lustig daran ist, ist dass die überlieferte Form von Erec gar nicht mehr in mittelhochdeutsch geschrieben war und daher von Germanisten ins mittelhochdeutsche zurückübersetzt wurde, so dass wir heute diese „mittelhochdeutsche“ Fassung übersetzen können.

Ich komme jetzt in den Genuss die neuhochdeutsche Fassung zu lesen, um mir einen Überblick über den Roman verschaffen zu können.

Im Großen und Ganzen gesagt geht es darum dass ein Ritter – unser Protagonist Erec fil de roi Lac – seine Ehre verliert und dann auf ein Abenteuer ziehen muss, um sie zurück zu gewinnen. Dabei lernt er die schönste Frau der Welt kennen und darf sie heiraten… Es gibt in jedem Artusroman die schönste Frau der Welt, die jemals irgendjemand gesehen hat, was mich sehr schmunzeln lässt. Es ist eine sehr lustige Geschichte, vor allem wenn man da mit einer Lesegewohnheit dran geht, wie man sie durch moderne Unterhaltungsromane entwickelt hat. Einige Szenen – meistens die Kampfszenen – entbehren gerne mal jeder Logik und bringen mich dadurch zum Kichern oder Augenrollen.

Aktueller Lesestatus: S. 149 von 567, wobei die Seitenzahlen künstlich aufgeblasen sind, da eine Art Versform beibehalten wird und nur jede zweite Seite auf neuhochdeutsch ist, da die mittelhochdeutsche und die neuhochdeutsche Fassung auf je einer Doppelseite nebeneinander stehen. Es ist eigentlich kein langer Text!

Kennst du „Dr. Sommers Weltliteratur to go“? Ich kann dir wärmstens empfehlen die sehr erheiternde Zusammenfassung vom Erec dort auf Youtube zu schauen!

Drachenflamme / Drachengold:

Ich habe gerade erst Drachenflamme beendet, was den sechsten von neun Bänden darstellt. Im deutschen heißt der Reihentitel „Die Feuerreiter seiner Majestät“, was ein sehr blöder Titel ist. Im englischen ist es die Temeraire-Reihe, was viel treffender und wohlklingender ist!

Ich liebe diese Buchreihe heiß und innig!!!

Nur ein Grund wieso:

Egal aus welcher der vielen globalen Drachenkulturen die Drachen stammen, jeder Drache hat so eine typische Drachenpersönlichkeit, die durchscheint aber nicht aufdringlich ist. Das fällt einem nur auf, wenn man mal drüber nachdenkt. Und jeder Drache ist so einzigartig. Es gibt viele Drachencharaktere, die mich immer wieder zum Lachen bringen und mich mitfiebern lassen. Momentan sind meine Lieblinge Temeraire und Perscitia. Mit Iskierka stehe ich gerade auf Kriegsfuß, weil ihr Ausmaß an Dreistigkeit und Provokation auf der Grenze dessen balanciert was ich als Leser erträglich finde.

Ein weiterer Grund:

Ich bin so begeistert von der Fähigkeit der Autorin eine so greifbare Fantasywelt herzustellen, die sich für mich richtig echt anfühlt. Ich will auch einen Drachen!

Eine kritische Stimme:

Es gibt sehr gute und mittelmäßige Bücher in dieser Reihe. Drachenflamme hat mir leider nur so halb gefallen, weil ich mich in der ersten Hälfte ein bisschen gelangweilt habe. Es gab keine Mission, die alles hätte zusammenschnüren und bei der ich hätte mitfiebern können. Also… es gab eine Mission, aber keine sehr überzeugende, die mich ins Boot geholt hätte. Gegen Mitte des Buches änderte sich das jedoch und dann habe ich wieder bis zum Ende durch gesuchtet.

Drachengold ist wieder einer meiner liebsten Bücher! Spannend, originell, faszinierend… Ich bin emotional total involviert.

Bislang sind meine Liebslingsbände aus der ganzen Reihe:

Band 1 (Drachenbrut), Band 3 (Drachenzorn), Drachenglanz (Band 4) (Afrika, die Tswana…), Drachenwacht (Band 5) (Temeraire gründet eine Drachenarmee), Drachengold (Band 7) (bei den Inka)

Auch dir lieber Leser wünsche ich noch ein gutes Lesevergnügen ❤

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s