Schreib einen Roman; NaNoWriMo!

Moin Leser*in!

Der Oktober ist vorbei und der November steht vor der Tür. Wenn du dich fürs Schreiben interessierst und etwas Internet-affin bist, kennst du bestimmt den NaNoWriMo.

Oder auch nicht? Der NaNoWriMo (also der National Novel Writing Month) ist eine Challenge, die (wie so Vieles) aus den USA zu uns herüber geschwappt ist. Es geht darum, sich selbst das Ziel zu setzen, im November einen Roman zu schreiben. Die klassische Challenge besteht darin, im November 50.000 Wörter einer neuen Geschichte zu schreiben. Natürlich kann man sich auch andere Wordcount-Ziele setzen und natürlich kann man die Challenge auch anderweitig für sich modifizieren. Es ist einfach eine gute Gelegenheit sich für das Geschichtenschreiben zu pushen, Motivation zu bekommen und ein Projekt ganz neu anzufangen. Deinen Text musst du dabei keinem zeigen, wenn du nicht willst. Um teilzunehmen, kannst du auf der Webseite https://nanowrimo.org/ deinen täglichen Zuwachs an Wörtern dokumentieren. Die Webseite hilft dir dabei dich zu motivieren und dich mit anderen zu vernetzen. Es gibt hübsche Statistiken über dein Schreibverhalten, die sich entwickeln. Du kannst Badges erarbeiten, Peptalkvideos ansehen und dich mit anderen vernetzen.

Ich habe in den letzten Jahren teilgenommen und für verschiedene Geschichten Samenkörner eingepflanzt. Dabei geht es mir vor allem darum, mich einer Challenge zu stellen, Spaß zu haben und motiviert zu werden. Auch dieses Jahr würde ich eigentlich gerne teilnehmen, bin mir aber immer noch nicht sicher mit welcher Geschichte. Den „Preptober“ den viele Internet-aktive Personen machen und bewerben, habe ich ein bisschen verschlafen. Der Preptober ist ein Oktober, in dem man eine Geschichte für den NaNoWriMo plant. Hier und da habe ich eine Grundidee entwickelt und sie dann skeptisch stehen lassen, um mir eine andere zu überlegen… Wo ist der Funke, der mich durch einen Romanentwurf hindurch antreiben kann?

Daher werde ich wohl eher ohne gutes Outline in den November starten und stattdessen entdeckend schreiben.

Willst du auch eine Geschichte schreiben? Dann mach doch mit!

Auch noch keine Grundidee? Diese Methoden waren für mich hilfreich:

Also dann – frohes Schreiben! Viel Spaß!

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s