Moin Leser*in!
Eine meiner Lieblingsautorinnen – Naomi Novik. Sie hat die Temeraire/“Feuerreiter seiner Majestät“ Reihe geschrieben (ihr Debüt) und Uprooted/Das dunkle Herz des Waldes und Spinning Silver/Das kalte Reich des Silbers. Und letztlich auch die Scholomance-Reihe ❤
Zum ersten Band habe ich bereits gebloggt (Link in diesem Beitrag ganz unten), aber hier nochmal die Kurzfassung:
In einer Welt in der Magier von Monstern gejagt und gefressen werden, ist die Überlebenschance für Magierkinder an keinem anderen Ort so hoch wie in der magischen Schule Scholomance. Dort gibt es keine Lehrer, sondern die Schule unterrichtet die Kinder selbst. Wobei es hier nur sicherer ist – und keinesfalls sicher. Auch hier lauern überall Monster, die auf ein unachtsames Häppchen aus sind. Unsere Protagonistin ist eine Außenseiterin – die anderen halten sich von ihr fern. Nicht nur wegen ihrer chronischen Unhöflichkeit, sondern auch, weil die Mitschüler instinktiv spüren, dass etwas Dunkles von ihr ausgeht. Sie ist die Tochter einer weltberühmten Hippie-Heilerin – aber selbst wie dafür geschaffen die dunkelste Magierin zu werden – mit ihrer magischen Affinität zur Massenvernichtung. Doch sie ist wild entschlossen, sich nicht in eine massenmordende böse Magierin zu verwandeln. Egal wie sehr das ihre Überlebenschancen steigern würde und egal wie viele Vernichtungszauber die Schule ihr zum Lernen vorschlägt. Sie kommt gut allein klar und hat einen Plan. Schade nur, dass der privilegierte Jahrgangsheld es nicht lassen kann ständig allen – auch ihr – das Leben zu retten und so ihre Chancen auf ein überlebenswichtiges Bündnis mit ihren widerspenstigen Mitschülern vollends ruiniert. Niemand weiß um ihre Fähigkeiten und nun steht sie auch noch wie ein Lämmchen da, das gerettet werden muss. Dass er dann auch noch beschließt, sie im Auge zu behalten, macht die Sache nicht besser. Die Geschichte ist spannend, voller Intrigen, witzig und brutal. Da stecken so viele tolle Ideen drin und die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen 🙂 Große Empfehlung!
Wie Band 1 habe ich auch Band 2 verschlungen, als sei ich selbst ein Schlundmaul…
Es geht immer noch um den Kampf ums Überleben in einer magischen Schule voller gefräßiger Monster. Aber vor allem geht es um Freundschaft und um eine Protagonistin, die trotz aller Veranlagung keine monströs böse Hexe werden will.
Ich liebe die Dynamik der Figuren, die Ideen, welche in der Story und dem Ort stecken und ich liebe die Welt (also die Scholomance selbst), die Protagonistin, die so wunderbar dreist ist und im ständigen Kampf mit sich selbst und der Welt… Und ich liebe den Humor, der sich durch das Buch zieht.
Insgesamt hat mir der zweite Band jedoch weniger gut gefallen als der erste – manches fühlte sich unglaubwürdig an (die Gründe dafür dass kein anderer Plan funktionieren kann oder wie die Schüler*innen plötzlich zusammenarbeiten und Galadriel ernst nehmen / mögen). Zwischendurch hat es sich hier und da für eine halbe Stunde Hörzeit etwas gezogen und in seiner ganzen Dramatik wurde es auch etwas too much. Doch die positiven Punkte bleiben und überwiegen und ich bin froh über die Zeit, die mir dieser zweite Band in der Geschichte geschenkt hat. Das Ende war erwartet schmerzlich…
Blogbeitrag zu Band 1 der Scholomance-Reihe:
Blogbeiträge zu anderen Büchern der Autorin:
Schreib mir wie immer gern einen Kommentar 🙂
Bis dann
Gedankenpilze