Moin Leser
Nachdem ich versehentlich den zweiten Band dieser Dilogie / dieses Zweiteilers zuerst gekauft und gelesen habe, konnte ich dank meiner Mitbewohnerin den ersten Band hinterherschieben. Den habe ich dadurch jetzt auf Englisch gelesen, aber den Großteil verstanden 🙂
King of Scars ist also Band 1 und Rule of Wolves Band 2
Generell gibt es 3 Reihen in der Welt:
Die Grisha-Trilogie, in der es um Alina Starkov geht – die Bände heißen Shadow and Bone, Siege and Storm und Ruin und Rising
Die Krähen-Dilogie, in der es um Kaz Brekker, Jesper, Inej, Matthias und Nina geht und den Einbruch in ein Fjerda Gefängnis
Die King of Scars-Dilogie, in der die Geschichte von Ravka nach der Grisha-Trilogie weiter geht – mit Nikolai, Nina, Zoya, Genya, Tolya und Tamar…
Sooo… Aber jetzt zu King of Scars!
Ravka hat einen schweren Stand nach dem Ende der Grisha-Trilogie. König Nikolai hat immer noch einen Dämon in sich, nachdem was der Darkling mit ihm gemacht hat.
Nina, Adrik und Leoni gehen undercover in Fjerda einem vergifteten Fluss und den Stimmen toter Frauen auf den Grund, während Nikolai gegen den Dämon kämpft, dessen Entdeckung ihn die Krone kosten könnte und der ihn jede Nacht in ein gefährliches Monster verwandeln könnte. Dann sind da noch gute alte Bekannte, die versuchen einen neuen Krieg abzuwenden, während Fjerda mit den Säbeln rasselt und Ravkas Schatzkammern leer sind…
Die Welt und die Figuren sind ziemlich cool!
Ich liebe die Storyline zwischen Nina und Hanne sehr und die besonderen Szenen zwischen den beiden waren mir die liebsten im ganzen Buch. Aber auch Zoyas Entwicklung hat mir sehr gefallen. Was mich hingegen richtig genervt hat, ist der Bereich in dem Zoya und Nikolai „verschwunden“ sind. Das zu lesen hat mir keinen Spaß gemacht – vielleicht weil ich immer nur wissen wollte, wie es jetzt mit Nina und Hanne weitergeht?
Schreib mir wie immer gern deine Meinung dazu!
Bis dann,
Gedankenpilze
P.S: Ich habe es endlich geschafft meinen ersten Roman fertig zu korrigieren. Auch wenn er sicherlich noch alles andere als perfekt ist, werde ich demnächst anfangen ihn hochzuladen – es ist eine Jugendfantasy-Geschichte rund um Halloween, mit viel Magie, guten Freunden, einem Geisterschloss… Ließ doch mal rein, wenn du magst 🙂