Neuerscheinung Kerstin Gier: Vergissmeinnicht

Moin Leser

Seit kurzem ist die von mir langersehnte Neuerscheinung käuflich zu erwerben. Es handelt sich – wie bei allen Jugendbüchern von Kerstin Gier – um ein wunderschön gestaltetes Buch

Worum geht es?

Zwei Jugendliche, die sehr unterschiedlich sind und sonderbare Vorkommnisse, die die beiden zusammen bringen. Es gibt 2 Protagonisten aus deren Sicht erzählt wird: Matilda und Quinn. Quinn passieren viele merkwürdige Dinge und dabei braucht er Hilfe. Gesichter die in Pflanzen auftauchen, Hutmänner, die sichtbare und unsichtbare Monster auf ihn hetzen… Matilda ist ein Fantasynerd, kommt aus einer strengen Familie und ist seit Jahren in ihren Nachbarn Quinn verliebt, obwohl der zu den Familien-Erzfeinden gehört und nichts von ihr wissen will – ja, der sie nicht mal von ihrer unsympathischen Cousine unterscheiden kann. Als er sie um Hilfe bittet und sich übernatürliche Merkwürdigkeiten ergeben, nimmt das Abenteuer seinen Lauf… Denn anders als Matilda ist Quinn nicht auf Fantasy in seinem Leben vorbereitet. Das ganze ist sehr undurchsichtig und es gibt immer mehr Fragen als Antworten.

Dabei ist das Buch superspannend und mit dem typischen Kerstin-Gier-Humor gewürzt. Sehr un-ausgelutschte, neue Jugendfantasy. Matilda ist wunderbar selbstbewusst und hat Humor. Sie lässt sich von ihrem Schwarm nichts sagen ohne dabei zickig zu werden. Ich liebe die Szene in der Matilda beim Familienessen heimlich ihrer Freundin Nachrichten schreiben will… Autokorrektur, Beerenmüsli und ein klarer Fall von fehlender, frühkindlicher, digitaler Bildung!

Auf der Contra Seite: Mir fehlten aber Meta-themen, die mich ins Herz hätten treffen können und mit denen ich mich hätte identifizieren können.

Fazit:

Ein gutes, empfehlenswertes Buch, aber für mich persönlich kein Highlight. Nichtsdestotrotz: Ich bin sehr gespannt auf Band 2!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s