Harry Potter und der Feuerkelch

Moin Leser!

Bald ist es so weit und „Vergissmeinnicht“ von Kerstin Gier erscheint, ein neuer erster Band einer Jugendfantasy-Reihe. Bis dahin fröhne ich weiter meinem Harry Potter Rausch…

Im vierten Band – der Feuerkelch – geht es um die Quidditch-Weltmeisterschaft, das trimagische Turnier, Hauselfen (B.ELFE.R nimmt seinen Anfang) und natürlich das Leben in Hogwarts. Für Harry, Ron und Hermine ist es das vierte Jahr in Hogwarts und die Vierzehnjährigen haben erste Verliebtheiten und Knackse in ihrer Freundschaft zu erleiden. Dabei spielt der beste Sucher der Welt (Viktor Krum) eine nicht unerhebliche Rolle. Es gilt zudem Rätsel zu lösen, Geheimnisse zu entdecken und magische Aufgaben zu erledigen.

Bislang ist der vierte Band mein Lieblingsteil. Ein komplexer Plot, in dem ich trotzdem nicht verloren ging und viele Seiten bei denen ich mich nicht eine Sekunde gelangweilt habe. Die Ideen für Story und Welt und Wesen konnten mich wie immer begeistern. Rita Kimmkorn ist eine beeindruckend unausstehliche und einzigartige Figur zum Beispiel…

Was mir nicht gefallen hat, war die Perspektive der Jungs auf den Weihnachtsball – es schien nicht darum zu gehen Spaß zu haben oder wen man mag oder interessant findet. Nein, es ging darum wer das schönste Mädchen abkriegt, als gäbe es eine Ranking-Liste auf der nur der Körper zählt.

Es gibt auch ausschließlich heterosexuelle Konstellationen. Und der arme Neville hatte es im Film besser als im Buch.

Mal abgesehen davon hat mir dieses Krimi-artige Jugendbuch extrem gut gefallen! Es gab auch Drachen ❤️

Schreib mir wie immer gern deine Meinung – bis dann, Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s