Aktuelle Bücher

Moin Leser

Momentan bewege ich mich was meinen Geschichten-Konsum angeht zwischen 3 Büchern:

Grischa 1 – Shadow and Bone – von Leigh Bardugo – als englisches Taschenbuch

Night of Crowns 1 – Spiel um dein Schicksal – von Stella Tack – als deutsches Hörbuch

Der Zauberberg – von Thomas Mann – als deutsches Taschenbuch

Shadow and Bone:

Bei Shadow and Bone handelt es sich um eine Fantasyreihe, die eine von zwei Buchgrundlagen für die gleichnamige Netflix-Serie bildet. Es geht um Alina, die in einer Russland-inspirierten Highfantasywelt lebt. Sie ist Kartografin bei der Armee und unglücklich in den gutaussehenden Mal verliebt, der im gleichen „Waisenhaus“ aufwuchs wie sie selbst und somit ihr Freund aus Kindertagen ist. Das Land Ravka wird von der Shadow Fold in zwei Hälften geteilt. Es handelt sich um eine Art dicke Wand aus Dunkelheit, in der menschenfressende Monster hausen. Trotzdem wagen sich die Menschen mit windbetriebenen ‚Schiffen‘ immer wieder hindurch, um Güter zwischen beiden Seiten Ravkas auszutauschen. Bei einer dieser Durchquerungen muss Alina mit und entdeckt, dass sie Kräfte besitzt, die sie gar nicht haben sollte… Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt und sie wird vom Darkling in den „kleinen Palast“ mitgenommen, um geschützt zu werden und ausgebildet. Der Darkling übt jedoch auch eine ungeahnte Anziehung auf Alina aus – obwohl seine Motive im Dunkeln liegen. Will er wirklich nur ihr Bestes?

In diesem Buch passiert sehr viel sehr schnell. Schlag auf Schlag geht der Plot voran – in Szenen, die genau auf den Punkt gebracht sind. Trotzdem bekommt man ein gutes Gefühl für die Welt, die Figuren und das Magiesystem. Es kommt alles ein bisschen anders und einfach besser rüber als in der Serie. Bis jetzt bin ich sehr positiv gestimmt und komme aus 2 Gründen so langsam durch das Buch, dass ich es noch nicht ausgelesen habe. Erstens: Es ist auf englisch und das bedeutet für mich, dass das Lesen selbst tatsächlich anstrengend ist (was bei Büchern auf deutsch bei mir nicht der Fall ist, weil ich da einen hohen Übungsgrad erreicht habe). Zweitens: Lese ich nebenbei für die Uni den Zauberberg, was ebenfalls anstrengend ist. Beide Bücher am selben Tag weiterzulesen ist eine Herausforderung, die ich leider an den wenigsten Tagen meistere. Momentan bin ich auf S. 268 von 356.

Night of Crowns, Spiel um dein Schicksal

Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen und wird deshalb in ein altehrwürdiges Internat gesteckt, in dem sich nur 16 andere Schüler befinden. Schnell wird klar, dass alle etwas vor Alice verheimlichen… Doch niemand kann verhindern, dass Alice in die Geheimnisse hineingesogen wird und schnell Teil eines Spiels / Fluchs um Leben und Tod wird. Dazu komm ein vorlauter Kater, zwei gutaussehende Kerle, von denen sie sich laut der merkwürdigen Träume, die sie neuerdings hat, fernhalten soll – und besagte Träume.

Ich würde das als Girly – Jugendfantasy beschreiben, die in unserer realen Welt spielt mit einigen magischen Änderungen. Die Grundidee des Buches (das Schachspiel) gefällt mir sehr gut. Das ist wirklich mal was anderes. Ansonsten sind viele eher typische Girly-Jugendbuch Elemente dabei, die aber sehr gut umgesetzt sind. Ich bin inzwischen bei 86% und das Buch unterhält mich bislang aufs Köstlichste. Große Empfehlung!

Der Zauberberg von Thomas Mann

Ja… Das lese ich für die Uni und ich schreibe nebenbei eine Zusammenfassung, die ich als Blogbeiträge auch hochlade, falls dich das interessiert. Ganz grob: Das Buch ist recht dick und spielt um 1900, vor dem ersten Weltkrieg. Es geht um Figuren in einem Lungensanatorium in den Bergen. Die Patienten unterhalten sich miteinander (! Das ist was hauptsächlich passiert!) und es wird viel Fachwissen aus verschiedenen Bereichen mit eingebunden. Man kann ein Gefühl für die damaligen Zeitgeister bekommen. Vieles wird überspitzt dargestellt, um einen gewissen Unterhaltungswert zu produzieren (meinen Humor trifft es leider nicht), teils geht es um philosophische und gesellschaftliche Diskurse… Es gibt auf YouTube ein gekürztes Hörbuch, das ich sehr empfehlen kann. Der Sprecher (Gert Westphal) liest das so toll vor, dass die Geschichte dadurch deutlich lebendiger und witziger wird (https://www.youtube.com/watch?v=vUGxxgBDW6Y&t=22940s). Momentan bin ich auf S. 792 von 1098 und ja ich lese das tatsächlich, weil das Hörbuch leider gekürzt ist. Manchmal, wenn ich unmotiviert bin, höre und lese ich gleichzeitig und stelle das Hörbuch kurz auf Pause, wenn ein Teil kommt, der im Hörbuch fehlt.

Schreib mir sehr gerne deine Meinung zu den Büchern in die Kommentare oder was du zur Zeit so liest / hörst 🙂

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s