An den Haaren herbeigezogen?

Moin Leser

Heute gibt es einen allgemeineren Beitrag. Ich hatte ein Seminar, in dem wir über einen Text geredet haben. Dabei war ich erstaunt mit was für Analysen/Aussagen Mitstudenten und Dozenten um die Ecke kamen. Oft dachte ich mir: Okay, das kann man da rein lesen, aber… eigentlich steht das da doch so gar nicht…?

Ich habe mich dann gefragt, ob es okay ist, mit etwas textferneren Aussagen daher zu kommen, wenn es sich um „anerkannte“ Interpretationen handelt. Dann muss man es auch nicht mehr begründen, sondern das Schlagwort „Phallus-Symbol“ oder „Farbkodierung“ reicht aus.

Damit will ich eigentlich nichts Bestimmtes aussagen. Es ist eher ein merkwürdiges Phänomen, das ich mal festhalten wollte.

Schreib mir wie immer gerne deine Meinung!

Bis dann,

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s