Qualityland 2.0 (Marc-Uwe Kling)

Moin Leser

Unterwegs ein Hörbuch auf die Ohren – und als ich schließlich Zuhause war, musste ich mir auch den Rest noch anhören… Der zweite Band hat mir sehr gut gefallen!

Es ist eine humorvolle SciFi-Satire, könnte man sagen… Die Erde in der Zukunft, fortgeschrittene Vollautomatisierung, Vernetzung, Klimawandel usw. So kommt es auch, dass die Geschichte sowohl witzig als auch beunruhigend ist. Man fühlt sich schon sehr an einige aktuelle Probleme erinnert… Trotzdem macht es einfach nur Spaß sich das anzuhören.

Nachdem der Protagonist in Band 1 vergebens versucht hat einen pinken Delfin-Vibrator zurück zu geben, gibt es jetzt eine Reihe neuer Probleme, durch die sich die Figuren kämpfen müssen.

Peter Arbeitsloser (in Qualityland wurden die mittelalterlichen Nachnamen abgeschafft und man bekommt einfach den Namen von Vater bzw. Mutter) war wegen der allgemeinen Wegwerfpolitik gezwungen KIs zu verschrotten, obwohl er eigentlich Maschinentherapeut ist. Das konnte er nie übers Herz bringen und deshalb begleitet die chaotisch-sympathische Truppe psychisch gestörter Maschinen uns auch durch diesen Band. Ein Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung, ein freches QualityPad, das nicht zufällig an das Känguru erinnert, eine Drohne mit Flugangst und eine e-Poetin mit überwundener Schreibblockade, die die Erzählerin dieses wunderbaren Buches ist. Jetzt steckt Peter in einer undurchsichtigen Beziehung oder Nicht-Beziehung mit der geheimnisvollen Kiki Unbekannt, wird regelmäßig vom reichsten Mann der Welt entführt- äh, eingeladen, seine Garde sagt ja manchmal auch „bitte einsteigen“, hat ein immer noch falsches Profil, versucht das Geheimnis um John of Us sowie den dritten Weltkrieg zu lösen und wird vom Puppenspieler verfolgt, dem Auftragskiller mit dem größten Kill-Count.

Kiki versucht verzweifelt ihre Vergangenheit zu enträtseln und spinnt dadurch einen roten Faden durch die Geschichte.

Martyn Vorstand ist in einem mysteriösen und unaufhaltsamen Level-Absturz gefangen (in Qualityland haben alle Menschen immer ein Level, das Einfluss auf ihre gesellschaftliche Stellung hat und Levelfähigkeiten beinhaltet, wie z.B. Ampeln grün schnipsen oder eingeblendet bekommen, ob der Gegenüber tendenziell bereit wäre mit einem Sex zu haben oder-oder-oder). Am Anfang war ich sehr schadenfroh (er ist so ein Arsch, er hat es verdient), dann tat er mir immer mehr leid. Wer steckt hinter der technischen Verschwörung gegen ihn? Der Internet-Teenie der Regierung, der immer Kaugummi kaut? John of Us? Ein Zusammenschluss von KIs?

Marc-Uwe Kling konnte es sich auch nicht verkneifen wieder allgemein politisch-philosophische Fragen aufzuwerfen bezüglich Geld, Macht und Arbeit. Hat mir gefallen.

Das Buch steckt voller Details, die ich im Vorbeirauschen gar nicht alle würdigen konnte (Doppel-D, die Möglichkeit jeden jeder Zeit zu beobachten mit dem neuen Programm, MAMA, ein herumlaufendes Nein-Horn, Szenen/Satz Wiederholungen aus dem Känguru …). Sehr witzig und sehr beunruhigend und sehr spannend und sehr unterhaltsam… Ich habe das Hörbuch verschlungen, das der Autor wieder selbst eingesprochen hat. Seine Art vorzulesen passt zu einhundert Prozent zur Geschichte.

Große Empfehlung!

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s