Quartalshighlight – die besten Bücher von Januar bis März

Moin Leser

„Wie Blut so rot“ von Marissa Meyer

Ist Band 2 der Luna Chroniken. Weit in der Zukunft ist unser Mond besiedelt und bedroht die Erde. Da können nur noch Märchenheldinnen helfen – Aschenputtel der Cyborg, alias Cinder hat die Luna Chroniken eingeleitet. Nun geht es um die temperamentvolle Scarlett, die ihre Oma retten muss. Kann sie dem mysteriösen Straßenkämpfer namens Wolf trauen? Die Luna Chroniken sind SO gut geschrieben! Diese Reihe ist der Hammer!

„Hex Files“ 1 von Helen Harper

Fantasy+Krimi+Humor. Die erwachsene Taxifahrerin Ivy ist insgeheim eine Hexe, was außer ihrem sprechenden, frechen Kater kaum jemand weiß. Eines Tages wird sie gegen ihren Willen in die Angelegenheiten eines magischen Ermittlers hinein gezogen. Das ist super witzig! Und wirklich gut geschrieben. Und spannend.

„Manche mögens steil“ von Ellen Berg

Eine sozialphobische Programmiererin aus der Großstadt bestreitet eine Wandertour durch die Alpen, um sich für eine langersehnte Beförderung zu qualifizieren. Dabei gibt es allerlei Hürden zu meistern. Hindernisse in Form von Wänden und Geröll, aber auch in Form von schwierigen Mitmenschen. Begleitet von miesem Internet. Das hat viele Gefühle in mir hervor gerufen. Witzig, spannend und traurig und wütend. Ich habe bei dem Buch echt geheult. Große Empfehlung!

„Supernova“ (Renegades 3) von Marissa Meyer

Spannend, voller Wendungen und guter Ideen. Schurkin Nachtmahr hat sich in die Superhelden-Organisation Renegades eingeschlichen und einige Leute zu nah an sich heran gelassen. Es passiert so viel mehr als man erwartet!

„Der Schlüssel der Magie“ von Robert Jackson Bennett

Sehr komplexe und düstere Highfantasy. Tolle Figuren, tolles Magiesystem, tolle Ideen. Schreckliche Erlebnisse und überbordende Grausamkeit.

„Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig

Wenn du eine Bibliothek hättest, durch die du jedes deiner Paralleluniversen-Leben ausprobieren könntest – würdest du dann einen Grund dafür finden, das Leben zu ertragen? Ich glaube – nachdem ich zwei schlechte Rezensionen dazu gesehen habe – dass die Geschichte schwer zu verstehen ist, wenn man keine persönliche Erfahrung mit Depression hat. Auf der anderen Seite kann das Buch auch triggern (wenn dich Suizidgedanken triggern, dann überspring das erste Drittel). Da sind so viele Gedanken drin, die mich ganz tief berührt haben. Und die Grundidee ist natürlich auch der Wahnsinn!

„Silber, das dritte Buch der Träume“ (geschummelt, das habe ich erst im April gelesen…) von Kerstin Gier

Leichte Jugendfantasy. Tolle Grundidee, sehr spannend und tolle Figuren. Liv Silber entdeckt eine Tür in ihrem Traum, die in einen Korridor voller Türen führt. Und hinter jeder Tür liegt der Traum eines anderen Menschen. Welche Möglichkeiten eröffnen sich dadurch? Und welche Gedanken? Dann ist da noch Livs neue Patchworkfamilie, Secrecy und ein Dämon (der vielleicht da ist oder auch nicht…?)

„In Wahrheit wird viel mehr gelogen“ von Kerstin Gier (auch geschummelt! Noch ein April Buch!)

Ein lustiger Frauenroman und Spin-Off der Mütter-Mafia Trilogie. Carolin ist hochbegabt und in Trauer. Keine einfache Mischung. Die Dialoge! Die Szenen! Das ganze Buch kann man schnell durchlesen und alles um sich herum vergessen. Perfekt gegen schlechte Laune!

Ich hoffe ich konnte dich inspirieren! Schreib mir wie immer gern deine Meinung in die Kommentare!

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s