Der Kersten-Gier-athon

Moin

Ich bin offiziell übergeschnappt. Ich dachte mir letztens, ich sollte echt mal alle Bücher von Kerstin Gier lesen. Alle. Haha… da habe ich noch nicht geahnt, wie unfassbar viele Bücher die Frau veröffentlicht hat. Nachlesbar auf ihrer eigenen Webseite, Wikipedia und ihrem goodreads Account. Übrigens ist ihre Webseite super süß, wenn auch ein bisschen überladen. Unbedingt mal ansehen!

Also habe ich eine Auswahl getroffen, die mein Geldbeutel mit medimops schaffen kann. Die Leseliste sieht jetzt so aus:

Edelsteintrilogie (Jugendbücher mit Fantasy, Zeitreise und so)

Silbertrilogie (Jugendbücher mit Fantasy, in die Träume anderer eindringen)

In Wahrheit wird viel mehr gelogen (vermutlich witziges girly Erwachsenenbuch mit Liebesgeschichte)

Für jede Lösung ein Problem (vermutlich witziges girly Erwachsenenbuch mit Liebesgeschichte)

Die Edelsteintrilogie habe ich vor vielen Jahren schon mal gelesen oder gehört, die Silbertrilogie vor weniger Jahren. Wolkenschloss habe ich erst vor einem Jahr oder so gelesen, also kam es nicht mit rein. Die Mütter-Mafia ist noch nicht allzu lange her (sehr empfehlenswert), deshalb kam sie auch nicht mit in die Bestellung. Die Bücher „In Wahrheit wird viel mehr gelogen“ und „Für jede Lösung ein Problem“ kenne ich noch nicht – aber wie fast alle Kerstin-Gier Bücher haben sie tolle Bewertungen und ich freue mich schon!

Trotz der gebrauchten Bücher habe ich mal wieder mehr ausgegeben als gut für mein Budget ist (knapp über vierzig Euronen), aber naja… ich habe so richtig Bock auf diesen Marathon!

Klappentexte:

Rubinrot: (Band 1 der Edelsteintrilogie)
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Silber, das erste Buch der Träume: (Band 1 der Silbertrilogie)
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

In Wahrheit wird viel mehr gelogen:
Carolin ist sechsundzwanzig – und ihre große Liebe gerade gestorben. Wirklich gestorben, nicht nur im übertragenen Sinne tot. In ihrer Trauer muss sie sich nun mit ihrem spießigen Exfreund um ein nicht gerade kleines Erbe streiten. Kein Wunder also, dass Caro sich das erste Mal in ihrem Leben betrinkt, zu einer Therapeutin geht und ein kleines Vermögen für Schuhe ausgibt. Und sich von Idioten umzingelt fühlt. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und ihre besorgte Familie und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen „Nummer zweihundertdreiundvierzig“ helfen ihr bei einem Neuanfang …

Für jede Lösung ein Problem:
Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka – und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist so eine Sache, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält!

Ich hoffe dass mich der Tod und Suizid nicht runter ziehen. Vermutlich werden das ziemlich heftige Bücher. Aber ich vertraue der Autorin dass sie das gut schreibt und mich wieder auffängt, wenn alles ganz schrecklich wurde…

So… let’s read!

Schreib mir wie immer gern deine Meinung!

Bis dann,

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s