Moin Leser,
heute geht es um eine wundervolle und tiefsinnige Geschichte. Ich habe die Mitternachtsbibliothek als Hörbuch gehört. Der Anfang ist ziemlich deprimierend – so deprimierend, dass ich random zu 28% vorgesprungen bin, weil ich das Buch sonst abgebrochen hätte. Was sehr schade gewesen wäre. Leute, die ein Problem mit Depression haben, sollten den Anfang vielleicht überspringen, falls depressive und suizidale Gedanken sie triggern. Wie auch immer. Insgesamt ist das Buch großartig – ein echtes 5-Sterne Buch!
Es geht um Nora, die eine ganz schreckliche Zeit hat. Doch auf der Schwelle zwischen Leben und Tod wird ihr eine ungewöhnliche Chance geboten: Sie kann ihre alternativen Leben in Paralleluniversen ausprobieren. Und wenn sie das richtige gefunden hat, darf sie es behalten. So probiert Nora sich aus – was, wenn sie nie mit dem Sportschwimmen aufgehört hätte? Was, wenn sie mit ihrer besten Freundin nach Australien gezogen wäre? Was, wenn sie Gletscherforscherin geworden wäre? Was, wenn…
Und so nimmt Nora uns mit auf einer Reise durch die Möglichkeiten. Auf der Suche nach Lebenswillen, Glück und Sinn. Dabei versteht sie immer mehr vom Leben und von sich selbst.
Dieses Buch ist sehr sehr berührend und gibt einem eine Menge Gedankenimpulse. Auch wenn ich fast ein Drittel des Buches verpasst habe – große Empfehlung!
Schreib mir wie immer gern deine Meinung!
Bis dann,
Gedankenpilze