Moin Leser!
ENDLICH habe ich das Buch beendet. So viel Zeit habe ich noch nie in einem Finale verbracht. Daran sind ganz klar die Hausarbeiten Schuld, die ich noch beenden muss.
Fazit: Es ist definitiv mein Lieblingsteil aus der Reihe. Der Band mit den meisten Lieblingsmomenten und den stärksten Weiterentwicklungen!
Worum geht’s in der Reihe?
Schurkin Nova, alias Nachtmahr, möchte die Superhelden-Organisation Renegades zu Fall bringen. Deshalb infiltriert sie die Organisation als Insomnia… und gerät in stärkere innere Konflikte als sie je für möglich gehalten hätte. Die andere Figur ist Adrian, alias Sketch. Er kann Zeichnungen zum Leben erwecken. Als Sohn der Superhelden-Chefs ist er eine Berühmtheit und niemand ist so unfassbar gutherzig wie er. Doch auch Adrian hat ein Geheimnis, das ihn Kopf und Kragen kosten könnte. Ansonsten hat das Team, in dem Nova bei den Renegades landet, noch drei weitere Mitglieder: Oscar (alias Smokescreen, wie das auf deutsch heißt, weiß ich gerade nicht mehr), Ruby (alias Red Assassin) und Danna (alias Monarch). Alle sind jung und haben ihre besonderen Charaktereigenschaften, Superkräfte und Überzeugungen. Und dann gibt es noch den Jungen in der Quarantäne (Max), einige interessante Schurken (Honey alias Queen Bee und Leroy alias Cyanide, Phobia und Ingrid alias Zündkapsel), die Novas Familie darstellen. Mehr oder weniger.
Diese Jugendbücher sind wahnsinnig gut geschrieben und stecken voller toller Superkräfte und Figuren. Auch moralisch-philosophische Fragen schleichen sich ein. Sind die Superhelden wirklich so gut wie alle glauben? Und die Schurken so böse? Was darf man tun, um Gerechtigkeit zu wahren und wann übertritt man die Grenze zwischen Recht und Unrecht?
„Supernova“ selbst:
Nach langem Spannungsaufbau geht es in diesem finalen Band der Trilogie endlich aufs Ganze. Es gab es mehr Wendungen als ich erwartet hatte, was großartig war, weil ich dadurch nicht wusste, was noch kommt. Was war sonst noch großartig?
- Das Finale.
- Die Hin- und Hergerissenheit von Nova.
- Narcissa und ihre Rejects.
- Die Beziehung zwischen Nova und Adrian hat definitiv ihre spannendsten Momente.
- Max!!!
- Der Finalkampf, auch die Location.
- Und der Epilog öffnet gedankliche Türen für mehr… Auch wenn das dann nur in meinem Kopf stattfinden kann…
Also: Lieblingsband! Schade, dass ich es nicht auf die Reihe gekriegt habe, mir das deutsche eBook zu besorgen. Da die deutschen Verlage diesen finalen Teil nicht übersetzen wollten, hat das die Autorin für uns Fans übernommen. Aber ich habe es einfach nicht gefunden – daher die Verwirrung mit den englischen und deutschen Alias. Ich kann die Geschichte auf englisch zwar verstehen, merke aber wie mir Feinheiten entgehen und das ist einfach schade. Wie dem auch sei. Tolles Buch! Unbedingt lesen!
Schreib mir wie immer sehr gern deine Meinung in die Kommentare!
Bis dann,
Gedankenpilze