Moin, Leser!
Heute geht es um einen Roman, den ich tatsächlich gelesen und nicht gehört habe – mit Buchstaben und so. Da ich inzwischen zur Hörbuch-Süchtigen mutiert bin, ist das schon erwähnenswert. Oft ist die Schwelle zum Hörbuch zu greifen deutlich niedriger…
Worum geht’s?
Eine 32jährige Programmiererin muss auf eine Wander-/Klettertour mit ihrem Chef und ihren Kollegen, wenn sie die Beförderung will, auf die sie schon seit Jahren hinarbeitet. Ein absoluter Albtraum für eine Frau, die die Großstadt liebt und sich vor echten sozialen Kontakten, sowie sportlichen Aktivitäten fürchtet. Aber für die Beförderung…? Da muss sie es drauf ankommen lassen.
Das Cover passt auch so gar nicht zum Buch. Es geht eigentlich um Menschen um die dreißig und nirgendwo wird mit einem niedlichen Mini-Rucksack so an einer Felskante entspannt. In den Bergen sind alle in der Gruppe unterwegs und es herrscht alles andere als Teamgeist.
Die Protagonistin ist ein bisschen schrullig, was ich einfach herrlich fand! Sie hat manchmal sehr genaue Vorstellungen davon was sie will – Salat ohne alles in einem niedlichen Café bestellen – romantischen Kontakt nur in Form von Textnachrichten mit fremden Männern… Und immer gut vorbereitet sein. Immer. Also kauft sie auch für eine Wochenendtour durch die Alpen Ausrüstung, die für eine 3wöchige Tour angemessen gewesen wäre… Wenn überhaupt.
Wie hat mir das Buch gefallen?
Es war sehr unterhaltsam und hat mich schnell und gründlich in seinen Bann gezogen, so dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe.
Deshalb auch 5 Sterne, obwohl es keine tieferliegenden Gedanken gab, die mich berührt haben, wie es bei 5 Sterne Büchern sonst der Fall ist. Aber es war spannend und verdammt gut geschrieben.
Ich musste grinsen, hatte Wut im Bauch und Tränen in den Augen – je nach dem was gerade los war.
Es ist perfekt dafür sich für ein paar Stunden fort zu träumen und das eigene Leben vorübergehend darüber zu vergessen 🙂
Schreib mir wie immer gern deine Meinung!
Bis dann
Gedankenpilze