Moin, Leser
Das Jahr ist fast rum und da lohnt sich ein Blick zurück. Welche Bücher haben mir am Besten gefallen und 5 Sterne bekommen?
Nachkriegs-Kinder: Kindheit in Deutschland 1945-1950 aus dem Zeitgut-Verlag. Eine Sammlung von Augenzeugenberichten über ein Deutschland das ganz anders war, als wir es uns heute vorstellen können. Sehr berührend.
Cryptos von Ursula Poznanski. Sehr spannende und gut aufgebaute Dystopie mit Thriller-Elementen. Virtuelle Welten, Verbrechen und eine Weltendesignerin, die schnell nicht mehr weiß, gegen wen oder was sie in ihren Welten kämpft und um ihr Leben bangen muss. Sehr viele coole Ideen, plastisch geschildert und das ganze Buch macht extrem süchtig. Vor allem die Welten, durch die wir mit der Protagonistin reisen, sind der Hammer.
Die Frequenz des Todes – Thriller von Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Bluthölle von Chris Carter – Thriller
Jigsaw-Man von Nadine Matheson – Thriller
Die Antwort auf Vielleicht von Hendrik Winter – eine Liebesgeschichte aus Sicht eines männlichen Protagonisten. Der Protagonist ist Taxi-Fahrer für Krebskranke und eines Tages fährt er eine Frau, die mit ihrem Mut in sein Schlumpf-Leben eindringt und es auf den Kopf stellt.
Verity von Colleen Hoover – Thriller auf der Psycho-ebene. Eine Ghostwriterin reist in das Haus einer Invaliden. Dabei verguckt sie sich in den Ehemann und stößt auf schreckliche Geheimnisse. Und irgendetwas stimmt in dem Haus ganz und gar nicht…
Serpent & Dove von Shelby Mahurin. Sehr gut geschriebene Girly-Highfantasy. Eine Hexe versteckt sich als Diebin in der Stadt in der die Hexenjäger regieren. Wenn jemand ihr Geheimnis erfährt, ist sie tot. Dabei hilft es nicht gerade mit dem Anführer der Hexenjäger zwangsverheiratet zu werden … oder ist das vielleicht doch das perfekte Versteck? Sehr gute Ideen! Tolle Figurenentwicklung! Tolle Liebesgeschichte! Steckt voller Szenen, die mich in Begeisterung versetzt haben.
Bis ihr sie findet von Gytha Lodge – Thriller. Eine Hand voll Verdächtiger in einem Verbrechen, das Jahrzehnte zurückliegt. Welcher der Freunde hat damals Aurora ermordet? Wird vielschichtig aufgerollt und ist sehr überraschend gewesen für mich. Undurchdringlich und verzwickt.
Todeskäfig von Ellison Cooper – Thriller
Lebendige Schatten (Reckless Band 2) von Cornelia Funke – Jugendbuch. Die magische Welt hinter dem Spiegel steckt voller märchenhaft anmutender Monster … Wir folgen dem Schatzjäger und der Gestaltwandlerin bei einer Schnitzel-Jagd durch diese düstere Welt. Bei einem Wettlauf gegen die Zeit. Und um Leben und Tod.
Gehetzt 1 von Kevin Hearne – witzige Urbanfantasy mit einem tausendjährigen Druiden und einem telepathischen Hund
Der Kuss der Diebin 1 von Sara Wolf – Girly-Highfantasy. Eine Herzlose wird ausgeschickt, um das Herz des Kronprinzen zu stehlen. Im wörtlichsten Sinne. Sehr gut geschrieben, spannend, voller guter Ideen.
Enceladus – Eismond 1 von Brandon Q. Morris – Science Fiction. Spielt nicht weit in der Zukunft. Eine bemannte Raummission bricht zum Jupitermond auf, da es dort Hinweise auf Leben gibt. Der unausgereiften Technik zum Trotz. Wir begleiten einen Informatiker, der nie zu einem richtigen Astronauten ausgebildet wurde. Im All ist die Crew 2 Jahre auf sich allein gestellt. Falls sie die Reise überleben. Wirkt sehr gut recherchiert und die Möglichkeiten des Weltraums werden plot-technisch gut verwendet. Sehr spannend, trotz teilweise ermüdender technischer Erläuterungen. Zum Abtauchen und Wegträumen.
Wild Games 1 von Jessica Clare – Liebes-/Erotik-Roman – Niemand schreibt so gut wie Jessica Clare, wenn es um Romantik und Erotik geht. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet und jede Szene und jeder Dialog sitzen perfekt. Spannung immer bis zum Anschlag aufgedreht. Dabei mag ich solche Shows im Fernsehen wirklich nicht (zu hoher Fremdschäm Faktor), aber wegen der Autorin habe ich dem Buch eine Chance gegeben und es nicht bereut.
Drachenglanz von Naomi Novik – Band 4 der Reihe. Historische Fantasy in der Zeit der napoleonischen Kriege und mit vielen Drachen mit toller Persönlichkeit. Dieser Band spielt in Afrika. Laurence und Temeraire sind unterwegs, um ein Heilmittel gegen die Drachen-Pandemie zu finden, bevor Englands Luftverteidigung zusammenbricht.
Drachengold von Naomi Novik – Band 7 der Reihe. Einer der besten aus der Reihe!
Unvorhergesehene Wendungen, permanent spannend, tolle Charaktere und Dialoge, alles fühlte sich „rund“ an 🙂 sogar das Ende hat mir gefallen und war keineswegs deprimierend!!!
Ich war so gern bei den Inka(-Drachen) unterwegs und bin froh jetzt Churki dabei zu haben 🙂
Mooresschwärze von Catherine Shepherd – Thriller – Tolle Sommer-atmosphäre, tolle Figuren und auf morbide Art und Weise faszinierende Verbrechen… Tolle Auflösung!
Aschenkindel von Halo Summer. Jugendfantasy / Romantasy / Märchenadaption … Eine Adaption von Cinderella / Aschenputtel mit sehr viel Witz, guten Ideen und tollen Figuren. Spielt in einer Fantasy-Welt. Das Buch hat mich gefangen genommen, zum Lachen gebracht und zum Weinen (der Brief, das Schicksal von Elve…). Ich bin so froh dass ich dieses Buch gelesen habe. Es hat mich tief berührt und die Protagonistin hat mir sehr sehr gut gefallen, weil sie so stark, unabhängig und frech ist. Es gab witzige Dialoge und ich mag es wie man die Märchenelemente erkennt aber doch eine andere Geschichte erzählt bekommt…
Am Rand der Abendwelt von Halo Summer – Band 7.1 der Sumpfloch-Saga. Ich liebe die Saga sehr und kann mir in der Retrospektive nicht erklären warum nur dieses und gerade dieses Buch 5 Sterne bekommen hat. Girly-Jugendfantasy mit tollen Figuren und Ideen. Die Reihe steigert sich von Band zu Band sehr stark.
Das Gold der Krähen
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten von Alice Hasters. Das hat mir vieles erklärt, was ich vorher nie verstanden habe und es hat mein Weltbild nachhaltig verändert.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Empfehlungen mit auf den Weg geben. Welche Bücher haben dir 2020 am Besten gefallen?
Bis dann
Gedankenpilze