Moin Leser!
Ich hoffe du bist gut durch die Weihnachtsfeiertage gekommen 🙂
Silvester steht kurz bevor und auch wenn dieses Jahr nicht geknallert und im großen gefeiert wird, denkt man um diese Zeit im Jahr gerne darüber nach… Was man gelesen / gehört hat und was man noch lesen möchte. Also ich tue das jedenfalls…
Worüber ich jetzt und hier schreiben möchte, ist meine aktuelle Lesewunschliste bzw was ich davon inzwischen vertilgt habe. Mich zumindest inspirieren solche Zusammenstellungen bei anderen sehr und daher hoffe ich dass auch ich dich inspirieren kann.
Viel Spaß beim Stöbern
Gedankenpilze
Sunset Beach (leichtes Sommerbuch)
Es duftet nach Sommer (leichtes Sommerbuch)
Die Achse meiner Welt (Hörensagen: gute Idee, Umsetzung ok)
One of us is lying (soll toll sein) – IST toll!!!
Quantic love
Töchter des Mondes 1
Hinterm Hasen lauert er
Niemals Welt (Mystery wie täglich grüßt das Murmeltier)
Der Atem einer anderen Welt (Seanan McGuire)
Love to Share (2 Leute, 1 Wohnung; zeitversetzte Nutzung)
Nicht weg und nicht da (Anne Freytag)
Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Sommerdrache (Highfantasy)
The Perfect (Patricia Schröder)
Im Freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte (gute Story, bewegende Message)
Diabolic
Die dunklen Mächte (Kelly Armstrong)
Ophelia Scale
Staub und Flammen
Kissing Lessons (Asperger Informatikerin + Escort Dude) Die Grundidee war ziemlich gut und die Geschichte auch recht packend, obwohl einige Kleinigkeiten mir nicht gefallen haben.
Well met (Jen DeLuca) auf Englisch
Winterzauber wider Willen (Sarah Morgan)
All I want for Christmas (Julia K Stein) In New York verbünden sich zwei junge Erwachsene, um die Hochzeit ihrer besten Freunde zu verhindern. Am Anfang können sie sich nicht ausstehen, aber der Plan schweißt zusammen… Recht unterhaltsam, aber muss ich nicht nochmal lesen.
Halt die Klappe, Kopf (Lisa Sophie Laurent – Stress und Leistungsdruck)
Kiss me once (Geheimer Bodyguard, New Adult)
Cassardim 1 (Zum Großteil Highfantasy mit starkem Girly-Touch. Die Welt wird so stark gehypt und auch wenn mir die Ideen gefallen haben, war die Umsetzung nicht nach meinem Geschmack… Die Welt hat man eigentlich nur im Vorbeigehen kennengelernt, ohne dass sie stärker in die Story eingebunden gewesen wäre. Aber ich habe schon viel Highfantasy gelesen und hatte deshalb vielleicht höhere Erwartungen als die Leute, die das Worldbuilding so hoch gelobt hatten, aber aus dem Urban-Fantasy – Romantasy – Jugendbuch Bereich kommen… Die Erwartungen hatte ich eigentlich nur weil mir von der Welt so sehr vorgeschwärmt wurde und vielleicht war genau das der Fehler. Ansonsten: Liebesgeschichte und dramatische Abenteuer und was mit Königshof… Ein gutes Buch aber noch lange kein Highlight. Es gibt viele gute, spannende Szenen und mir gefielen die vorlauten Gedanken der Protagonistin sehr.
Red, White and Royal Blue – süße schwule Liebesgeschichte zwischen dem Sohn der englischen Königsfamilie und einer US-amerikanischen Politikerin, die gerade als Präsidentin kandidiert. Die erste Hälfte des Buches hat mich umgepustet. Wirklich wirklich gut geschrieben! Die zweite Hälfte wurde mir etwas zu kitschig…
Die letzten Tage des Jack Sparks von Jason Arnopp (Horrorthriller-ungewöhnlicher Erzählstil)
Shoe Dog von Phil Knight – eine Biographie davon wie ein introvertierter Mensch erfolgreich und ein guter Chef sein kann. Empfehlung aus dem Vortrag kompetent WIRKEN (das wäre zumindest der thematisch treffendere Titel. Stattdessen: Gedankentanken, Menschen beeinflussen, Jack Nasher)
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle – intelligenter, vielschichtiger, spannender Krimi der ganz ungewöhnlich und cool erzählt ist
History of wolves (Emily Fridlund)- auf Englisch, sehr große Empfehlung
Schwarze Rhetorik (bookbeat)
A Curse so dark and lonely (Hörensagen: gute ‚die Schöne und das Biest‘ Adaption)
Neon Birds (Marie Graßhoff) (Erster Band einer Dystopie-Trilogie. Hat mir SEHR SEHR GUT gefallen! Eine Hand voll Jugendlicher / junger Erwachsener in einer Zukunftsversion, in der sich eine Menschen-und-Tiere-infizierende Künstliche Intelligenz via Nanopartikel die Erde erobert… Hat ein bisschen was von Zombie-Apokalypse aber da stecken zusätzlich auch sehr sehr coole Welt-Zukunfts-Ideen drin sowie philosophisch angehauchte Gedanken der KI!)
The Wicked Deep (Hörnsagen: gute Märchen Adaption)
Denn Geister vergessen nie (Jessica Koch)
Stravaganza – Jugendfantasy, Sommer, magische Talismane, Parallelwelt, Italien (Venedig, Rom)
Dein Tod ist mein Freund von Drea Summer – spannender Thriller
How successful people win (soll inspirierend und hilfreich sein, auch was positives Denken angeht etc. Große Empfehlung von expectobooktronum)
Das kalte Reich des Silbers (Naomi Novik) – habe ich Weihnachten 2020 als eBook bekommen und liegt jetzt auf dem Reader – Worum gehts? Girly-Highfantasy / Märchenadaption / Jugendbuch … Irgendwie so. Die Protagonistin ist eine sehr erfolgreiche Geldverleiherin. Sie und ihre Familie fürchten die Nachbarn und die Kunden, da Geldverleiher immer wieder massakriert werden, wenn die Schuldner sich zusammenrotten … aber sie fürchten auch die übernatürlichen Geschöpfe, die hin und wieder in die Nähe der Menschen gelangen. Der Protagonistin eilt bald der Ruf voraus Silber zu Gold machen zu können. Und so sucht der kalte König der übernatürlichen Wesen sie auf… Unter Lebensgefahr erfüllt sie seine Bedingungen, um eine äußerst zweifelhafte Belohnung zu bekommen. Der König ist ein richtiges Arschloch … das Buch ist sehr spannend.
Das dunkle Herz des Waldes (Naomi Novik) – habe ich Weihnachten 2020 als eBook bekommen und liegt jetzt auf dem Reader – bin gerade bei der Hälfte und bislang gefällt es mir verdammt gut! Worum gehts? Fantasywelt (Highfantasy) mit einer jugendlichen Protagonistin, die ein mächtiger und zwielichtiger Magier in seinen Turm holt. Was er mit ihr vorhat? Weiß noch keiner. Der Magier und das Dorf der Protagonistin stehen dicht beim „Dunklen Wald“ in dem ein bösartiges Wesen haust und mit Hilfe von Monstern den Wald immer weiter expandiert… Dörfler werden angegriffen und immer wieder verschwinden ganze Siedlungen, wenn der Wald sie überrennt. Dagegen kämpft der zwielichtige Magier an. Aber was hat er mit den Mädchen vor, die er immer wieder in seinen Turm holt?
Nocturna (ganz große Empfehlung von Mathilde)
Töchter der Freiheit (Theresa Jeßberger) – actionreiche Highfantasy mit jungen Protagonisten, Adelshöfen, komplexer Welt, Rebellion und einem interessanten Magiesystem. Einzelband
Trilogie: (englisch) Geekerella, the princess and the Fangirl, (erscheint im August:)the bookish and the beast, – queere Märchenadaptionen mit cooler Story und unerwartetem Plot Twist in Band 2
Gehetzt – Band 1 einer (-langen!-) Fantasy Jugendbuch Reihe. Soll sehr gut sein und lustig. Protagonist: über 1000 Jahre alter Druide, der in der heutigen Zeit lebt und mit seinem Gefährten (Hund) reden kann, was sehr witzig sein soll. Der erste Band ist der Beste, danach nimmt die Qualität in meiner Sicht sehr stark ab und es wird mir allzu „amerikanisch“ vom Humor her.
Gestohlene Erinnerung von Blake Crouch. SciFi – aufgrund einer Erfindung wollen zahlreiche Menschen sich das Leben nehmen weil etwas mit ihren Erinnerungen nicht stimmt – man tippt auf eine Pandemie
Wurfschatten von Simone Lappert. Angstgestörte Schauspielerin bekommt einen Zwangsmitbewohner und verliebt sich, eine Liebesgeschichte der ganz anderen Art.
The Black Veins – black, Jugendfantasy, queer, power and love of friendship (not every story needs a romance)
Cinderella is dead (black fantasy) von Kalynn Bayron (queer black overthrows the patriarch)
Witches steeped in gold (jamaican black fantasy) von ciannon smart (erscheint erst 2021)
Herz an Verstand von Patricia Renoth. Liebesgeschichte wo etwas mehr drin steckt mit Protagonistin um die 30
Die Hochhausspringerin von Julia von Lucadou
Nicht-jugendliche „Dystopie“ (?) in einer gläsernen Gesellschaft, wo man für jede Performance (Arbeit, Privatleben, Ausgeglichenheit) Credits kriegt und je nach dem steigt man in der Gesellschaft auf oder ab. Welt mit vielen Details
Cryptos von Ursula Poznanski
Jugenddystopie in der der Großteil der Menschheit in Stasis lebt und virtuelle Abenteuer-/Ferien-/Mystery Welten erkundet, während einige wenige wach sind um a) neue virtuelle Welten zu erschaffen oder b) die Erde in einem Zeitalter der Klimawandel-Katastrophen wieder bewohnbar zu machen. Ärger im Paradies: Leute verschwinden in der virtuellen Welt und die weltendesignende Protagonistin macht sich auf den Weg in die Virtualität um herauszufinden was los ist. WIRKLICH WIRKLICH GUT!!!
Catherine Shepherd – der Behüter
Lichttrinker: Nachtkönig von Veronika Weinseis (Hörensagen: düstere Urban Fantasy wo ein Vater einen Pakt mit einem Albtraummonster schließt, um seine Tochter zu beschützen und deshalb eine kriegerische Fantasy-Königin in deren Welt bestehlen muss)
Dunkle Schatten (Mulan Spin Off Jugendbuch) von Elizabeth Lim
Ein Kleid aus Seide und Sternen (Romantasy mit guter Kritik)
Misery von Stephen King (Frau hält Autoren gefangen damit er den letzten Band ihrer Lieblingsreihe umschreibt)
Meereskalt von Elias Haller
Thriller
Bei einer privaten Feier auf der Insel Rügen herrscht ausgelassene Stimmung, bis die Gastgeber bemerken, dass ihre Kinder Finn und Frieda verschwunden sind.
Kleine Feuer überall – Erwachsenen Roman, der sehr unterhaltsam sein soll und mit gut gemachten Figuren
Aus schwarzem Wasser von Anne Freytag – Thriller mit fantastischen und SciFi Elemente, vielen Merkwürdigkeiten, Polit-Elemente wie Klimawandel, Gefühlen… Sehr gemischte Kritken.
– habe ich Weihnachten 2020 als eBook bekommen und liegt jetzt auf dem Reader
Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance von Estelle Laure
Ein ganz besonderes Jugendbuch in dem die Protagonistin versucht zu vertuschen dass ihre Eltern nicht da sind und sie alles alleine machen muss. Soll ans Herz gehen
Ein Hauch von Schicksal von Lara Wegner
Zeitreise ins 17. Jahrhundert, verheiratet werden, Fluch der Karibik Flair
Der Gott der kleinen Dinge von Arundhati Roy
Familiengeschichte in Indien. Tragisch, gesellschaftskritisch aber auch viele schöne Momente, Bilder reich
Reckless von Cornelia Funke
Sehr beeindruckende Jugend Fantasy mit tollen Ideen (v.a. Band 2). Habe Band 1-3 gehört und für wirklich gut befunden. Band 4 ist gerade erst erschienen und noch nicht als Hörbuch bei Bookbeat
Alles muss versteckt sein von Wiebke Lorenz
Marie fragt sich ob in jedem ein Mörder steckt, denn in Gedanken hat sie schon jede mögliche Gräueltat begangen. Eines Tages passiert ein Mord und alle denken sie war es – auch sie selbst… Aber dann muss man herausfinden was wirklich dahinter steckt… Soll sehr spannend sein
Der Orden des geheimen Baumes von Samantha Shannon.
Vielversprechend klingende Highfantasy mit Frauen, die Königinnen und Magier sind – und es gibt Drachen und eine Drachenreiterin. Die Autorin soll sehr gut sein.
Die Knochendiebin
Gehypte Girly Highfantasy mit „Krähen“, die geächtet werden, aber wichtig sind weil sie sich um Tote / Sterbende kümmern. Protagonistin kann niemandem trauen und soll dann heimlich mit dem angeblich toten Kronprinz und seinem Freund zusammen arbeiten.
Manche mögens steil von Ellen Berg (Bookbeat Hörbuch)
Software Entwicklerin die sozial recht abgeschieden lebt möchte unbedingt befördert werden und steigt auf einen Berg, obwohl sie eigentlich mit Outdoor nicht zurecht kommt
Welche Bücher stehen auf deiner Lesewunschliste?