Moin, Leser
Ich habe mir wieder ein Fantasybuch als Hörbuch angehört. Eine Freundin von mir hat mir das Buch früher immer wieder empfohlen. Der Titel und das Cover konnten mich nicht überzeugen und wahrscheinlich habe ich deshalb bis jetzt gewartet.
Ich habe die Tintenreihe von der gleichen Autorin gehört und weiß noch dass ich die Tinten-Welt ziemlich deprimierend fand. Davor hatte ich ein bisschen schiss.
Aber worum geht es in Reckless überhaupt?
Um eine Fantasy-/Märchen-Welt hinter dem Spiegel im Arbeitszimmer des verschwundenen Vaters. Der Protagonist beginnt schon als kleiner Junge damit die Welt hinter dem Spiegel zu betreten, um Abenteuer zu finden und das Leben Zuhause zurückzulassen.
In der Hauptgeschichte ist der Junge schon ein junger Mann geworden und ein begnadeter Schatzsucher – von gläsernen Schuhen, die wahre Liebe bringen, und Taschentüchern, aus denen Goldmünzen kommen, wenn man sie zwischen den Fingern reibt. Doch es ist auch eine sehr gefährliche Welt. Denn es herrscht Krieg mit den Steinmenschen und überall lauern albtraumhafte Wesen, die vor keiner Gewalttat zurückschrecken. Zum Glück ist seine treue Freundin, die Gestaltwandlerin Fuchs, an seiner Seite.
Doch eines Tages kommt der kleine Bruder ihm trotzdem in die Spiegelwelt nach – und wird von einem Fluch getroffen. Er beginnt, sich in einen Steinmenschen zu verwandeln. Das zieht nicht nur seine Haut, sondern sein ganzes Wesen in Mitleidenschaft. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt.
Düster, deprimierend, vielschichtig, kreativ, spannend.
Ein sehr gut geschriebenes Buch, das mich ein bisschen runter gezogen hat, weil immer so viel schief ging. Lauter gute Ideen in einer bitterbös-süßen Fantasy-Welt. Mit dem Hauptziel (Bruder retten) und vielen Motiven (Steinmenschen, Tropfsteinhöhlen, Lerchenwasser, der Schneider) konnte ich eigentlich nicht viel anfangen. Aber das Buch war so spannend und ich habe so mit den armen Figuren mitgefiebert, dass ich nie aufhören wollte. Die Figuren waren plastisch und fühlten sich individuell echt für mich an. Warum auch immer. Ich komme nicht so ganz dahinter warum Figuren manchmal so und manchmal so wirken. Der Plot nahm unerwartete Wendungen, denn es ging immer noch schlimmer…
Was denkst du darüber?
Bis dann
Gedankenpilze