Moin, Leser
Zwei Bücher haben es durch meine Hände und mein Hirn geschafft. Das eine ist mir in einem öffentlichen Bücherschrank begegnet (Der Kuss der Schmetterlinge) und das andere (Endzeit) hat mir eine Freundin geliehen.
Endzeit – Olivia Vieweg – 3 Sterne
Ein Comic, der sich um ein junges Mädchen dreht. Nur 2 Jahre in der Zukunft ist die Welt eine andere. Zombies treiben ihr Unwesen und nur in den umzäunten Städten ist menschliches Leben noch möglich.
Die Protagonistin muss sich ihren eigenen Schuldgefühlen stellen und schließt Freundschaften… und kämpft ums Überleben…
Schöne Bilder und spannend, aber es lässt mich etwas ratlos zurück. Ich glaube, dass ich nicht verstanden habe, worum es eigentlich ging.
–
Der Kuss der Schmetterlinge – Victoria Lundt – 4 Sterne
Ich bin nur durch Zufall über dieses Buch gestolpert – das Cover und der Klappentext haben mir zugesagt. Die eigentliche Geschichte spielt 1908-ca1912 und wird von zwei Rahmenerzählungen hübsch eingebettet.
Die 22 jährige Amelie reist mit ihrer Mutter und Schwester in die deutsche Kolonie Tsingtau in China.
Dort gibt es dann Liebesgeschichte, Familiendrama und Rassismus. Der Anfang hat mich etwas gelangweilt, so dass ich das Buch fast abgebrochen hätte (Prolog+1.-3. Kapitel), aber dann nahm die Geschichte Fahrt auf und hat mich immer mehr in ihren Bann gezogen – vor allem weil es noch um viel mehr ging, als die Liebesgeschichte. Die stand allerdings im Vordergrund und wurde mir schnell zu kitschig (wahre Liebe, zu einer Einheit verschmelzen etc.). Trotzdem habe ich die Geschichte gespannt zu Ende gelesen – gerade auch wegen Helene, den Kindler-Geschäften und Fritz… Immer wieder war ich über einige Figuren ziemlich empört. Für andere habe ich auf eine glückliche Wendung gehofft.
Ein gutes Buch mit ein paar Schwächen.
–
Was hast du in letzter Zeit gelesen?
Bis dann
Gedankenpilze