Moin Leser!
Eher durch Zufall habe ich
„Herz aus Schatten“ von Laura Kneidl als Hörbuch gehört (Bookbeat).
Von daher hatte ich keine großen Erwartungen und habe mich skeptisch in die Geschichte fallen lassen. Aber worum geht es in dem Hörbuch überhaupt?
Klappentext:
Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein …
Abgesehen davon geht es viel um die Akademie, in der Kayla zur Bändigerin ausgebildet ist (das hat einen gewissen Internats-Story-Flair), sowie Familiendrama, Monster und politische Unruhen.
Denn die einst so respektierten Bändiger – einziger Schutz zwischen der verwundbaren Menschenstadt und den Monstern im Wald – sind korrupt und verwöhnt geworden. Sie nutzen ihre gesellschaftliche Position aus und leben auf Kosten der Bürger. Wobei sie sich immer mehr Luxus leisten. Auch den Stadtrat haben sie fest im Griff.
Der fiese Direktor der Bändiger-Akademie ist zugleich Kaylas Vater und fast der mächtigste Mann der Stadt – doch andere Teile von Kaylas Familie gehören zu einer rebellischen Gruppe, die beweisen will, dass die Bändiger nicht länger notwendig sind. Mit den richtigen Waffen kann jeder Mensch Monster töten.
Die Stadt wirkt wie eine kleine Insel, die vom Wald und den Monstern darin umgeben ist. Unbedachtes Monster-Aufscheuchen könnte sie zu Fall bringen – denn viele andere Menschenstädte wurden bereits von Monstern überrannt.
Meine Meinung:
Der Anfang wirkte auf mich nicht so interessant, aber im Laufe der Geschichte hat es mich dann doch immer mehr rein gezogen. Die Fantasywelt war gut und übersichtlich gestaltet, da waren ein paar interessante Gedanken drin. Die Figuren waren glaubwürdig und die Antagonisten haben mich zur Weißglut getrieben. Generell waren die Szenen aus denen das Buch besteht gut aufgebaut – es ist immer viel passiert, es war emotional mitreißend, es gab keine übeflüssigen Stellen.
Trotzdem hat mir noch so ein bisschen mehr gefehlt – also ich hatte das Gefühl dass da noch Raum für krassere Wendungen oder neue, überraschende Weltelemente war. Dafür war die Geschichte sehr konsistent und schlüssig und greifbar rüber gebracht, was auch eine hohe Kunst ist. Es hat mir viel Spaß gemacht das zu hören.
Ich mochte auch das Familiensetting sehr gerne. Es stimmt einfach dass es nicht um die Blutsverwandtschaft geht, sondern darum dass man Familie lebt. Kaylas Mutter ist mit einer Frau zusammen und hat einen Adoptivsohn in die Familie geholt. Aber die Stiefmutter und der Adoptivbruder sind trotzdem Familie.
Schreib mir gern deine Meinung
Bis dann
Gedankenpilze
(Anm: das Cover stammt von der Amazon-Seite des Buchs – https://www.amazon.com/Herz-aus-Schatten/dp/3551316929)