Titan, Eismond2, Brandon Q. Morris

Moin, Leser

„Titan“ ist der zweite Band zu Enceladus (Die Reihe heißt „Eismond“) – hier lernen wir einen neuen Jupiter-Mond kennen und unsere Protagonisten müssen sich zahlreichen Katastrophen stellen. Um meinen Kommentar zu Band 1 zu lesen, schau über die Schlagworte nach.

…Auch außerirdische Lebensformen kommen in Titan nicht zu kurz…

Fazit:
Spannend und mit guten Ideen – im Gegensatz zum ersten Band waren mir Entscheidungen allerdings oft zu emotional und die ganze Geschichte fühlte sich unerwartet kurz an.

Worum geht’s?

Die Reihe spielt in der nahen Zukunft (ca 2040 n.Chr.) – eine bemannte Raummission sollte klären, ob es auf dem Jupitermond Enceladus Leben gibt. Dabei sah sich die Crew zahlreichen technischen Problemen und anderen Katastrophen gegenüber – ganz auf sich alleingestellt in den Weiten des Alls.

Anders als Band 1, wird hier auf Rückblenden und technische Erläuterungen weitgehend verzichtet. Der Plot ist stärker auf die Figuren und ihre Emotionen ausgerichtet. Man selbst und die Hauptfiguren denken die ganze Zeit an nichts anderes als den Totgeglaubten / seine Rettung.

Wir Leser kommen in den Genuss zweier herrlich konstruierter außerirdischer Lebensformen. Gruselig, faszinierend, inspirierend.

Ich finde es fragwürdig dass die 6 Astronauten über das vergangene Jahr im All problemlos 3 Hetero-Pärchen gebildet haben. Alle wollen Romantik, Sex und Kuscheln und zum Glück genau so, dass keine Konflikte entstehen… Andererseits wäre das Gegenteil wohl noch schlimmer – wenn die Erwachsenen in ein Teenie-Sex-und-Eifersuchts-Drama gestürzt würden… Das ist nichts, was ich in so einem Buch hören will.

Teilweise fühlte sich das Buch auch ein bisschen abgedreht an, mit der Wolke und der Lösung…

Hörgefühl:

Ich fliege nur so durch das Hörbuch. Sehr spannend, keine Längen, faszinierende Ideen.

Schreib mir gerne deine Gedanken

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s