Currently Reading: Rabenschwärze

(Halo Summer, Markus Kammer)

Moin Leser

Momentan habe ich leider selten Zeit zum Lesen (für meine Verhältnisse) und so habe ich mich in dem e-Book „Rabenschwärze“ nun bis zu einem Drittel durchgearbeitet.

Ich bin sehr froh, dass ich zwischendurch mal gegoogelt habe – dieses Buch hat Halo Summer unter dem Pseudonym Markus Kammer veröffentlicht. Es handelt sich dabei nicht um einen regulären Jugendfantasy Roman sondern soll zur „Phantastik“ gehören. Ihre Vorwarnung: Wer darauf wartet, dass die Protagonistin ihre Superheldenkräfte auspackt und die Bösen in die Knie zwingt, ist hier falsch. Es geht darum verloren und hilflos zu sein, wie wir Menschen eben sind … und gleichzeitig zu träumen, durch wundersame Welten zu reisen und sich selbst zu suchen. Es handelt sich also um einen experimentelleren Ansatz als bei den normalen Unterhaltungsromanen, die Halo Summer sonst veröffentlicht.

Der Anfang ging mir zu langsam und strange vonstatten (und enthielt viel zu viel Tell und zu wenig Antworten für meinen persönlichen Geschmack). Ich habe darauf gewartet dass die „eigentliche“ Geschichte anfängt und die Sache mit den Möwen, Raben und Ausgleichern erschien mir unglaubwürdig.

Inzwischen habe ich meine Meinung sehr stark geändert. Das Buch hat mich in seinen Klauen und ich reise zusammen mit Elsa durch die Welten. Immer auf der Suche und/oder Flucht.

Viele Szenen haben mich direkt ins Herz getroffen oder in Fassungslosigkeit getränkt. Andere waren einfach nur zauberhaft schön.

Ich bin sehr gespannt wie das Ganze ausgehen wird und was wir bis dahin noch erleben. Insgesamt fühlt sich das Buch ruhiger an als die meisten anderen Bücher, die ich lese. Und von Zeit zu Zeit deprimierend. Aber ich lese es sehr gerne, es ist mir ein Vergnügen diese ungewisse Reise zu erleben, von der ich nun weiß, dass sie nicht nach „Schema-F“ verläuft.

Das Cover ist wunderschön!!!

Schreib mir gerne deine Meinung/Gedanken!

Bis dann,

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s