1 – Nanowrimo 2020

Moin Leser

Ich habe überlegt ob ich ein bisschen was zum NaNoWriMo berichte. Vielleicht poste ich öfter mal kleine Updates dazu, aber jeden Tag werde ich es bestimmt nie schaffen. Was soll ich da auch jeden Tag zu sagen?

Was ist der NaNoWriMo überhaupt? Es handelt sich dabei um eine weltweite SchreibChallenge, bei der sich jeder Teilnehmer ein Wort-Ziel setzt (klassischer Weise 50.000 Worte) und bis zum Ende des Novembers versucht einen Roman zu schreiben und die 50.000 Worte zu erreichen.

Die meisten Romane haben einen höheren Word-Count aber man kann damit schon den Großteil einer Geschichte schaffen.

Es gibt eine offizielle Webseite zum NaNoWriMo auf der man seine Fortschritte speichern kann und sie in einer hübschen Statistik angezeigt bekommt. Außerdem kann man sich kleine Belohnungen in Form von Badges frei schalten, mit anderen Teilnehmern schreiben und sich PepTalks von etablierten Autoren anhören…

Mir macht das großen Spaß und so habe ich beschlossen es wieder zu versuchen. 50.000 Worte pro Monat sind knapp unter 1700 Worte pro Tag, was eine große Herausforderung für mich darstellt, aber machbar ist.

In der letzten Oktoberwoche habe ich mir einen simplen Plot rund um ein verwunschenes Haus überlegt – ich möchte gerne einen Kurzroman schreiben, so dass ich die Geschichte in diesem Rahmen beenden kann. Mal schauen. In den letzten Jahren habe ich gemerkt dass es für mich nahezu unmöglich ist eine Geschichte zu beenden wenn ich keinen Plot habe. Das bedeutet ich muss wissen wie es endet und was in der Mitte passiert. Diesmal habe ich mir dafür ein weißes Blatt Papier genommen, die vorhandenen Ideen zum Anfang notiert und mich dann gefragt: Unabhängig davon dass ich nicht weiß wie ich da hin kommen soll, was wäre ein gutes/schönes/passendes Ende? Dann habe ich die „Mitte“ in 3 Spalten geteilt und mir überlegt was kurz vor dem Ende passieren muss und davor und davor…

Das ist nur eine grobe Skizze, aber ich hoffe es reicht. Alles andere sehe ich dann unterwegs.

Bald geht ja auch die Uni wieder los… Ich habe vor einfach morgens 1-2Stunden früher aufzustehen und hoffe dass ich es auf diese Weise schaffen kann…

Drück mir die Däumchen

Bis dann

Gedankenpilze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s