Moin, Leser
Heute geht es darum welche Geschichten mich durch meinen turbulenten September getragen haben und wie sie mir gefallen haben. Schreib mir gerne deine Meinung dazu in die Kommentare ❤
Die Antwort auf Vielleicht von Hendrik Winter
Genre: Liebesroman
Fünf Sterne
Als Hörbuch gehört.
Der Protagonist ist ein junger Mann, der für ein Taxi Unternehmen arbeitet. Aber nicht bei irgendeinem – die Firma, bei der er arbeitet, ist darauf spezialisiert Krebs-Patienten zu Behandlungen zu fahren oder davon abzuholen. Eines Tages trifft er dabei eine besondere Frau – eine junge Mutter – die ihn dazu bringt darüber nachzudenken warum er seine Träume immer nur aufschiebt… Sehr bewegend.
Jigsaw-Man von Nadine Matheson
Genre: Thriller
Fünf Sterne
Als Hörbuch gehört
Ein Irrer macht London unsicher. Eine Ermittlerin ist zerrissen zwischen ihrer Arbeit und ihrer Familie. Der Killer verteilt Leichenteile wie ein großes Puzzle-Spiel über die ganze Stadt… und macht auch vor dem Privatleben der Ermittlerin nicht halt.
Schwesterngrab von Daniela Arnold
Genre: Thriller
Vier Sterne
Als Hörbuch gehört
Interessante Figurenwahl, ungewöhnliches Setting. Ein grausamer Mädchenmörder treibt sein Unwesen. Die Brutalität der Taten macht dem Ermittler schwer zu schaffen – doch nicht nur die Kripo ist dem Serienkiller auf der Spur. Krankenpflegerin Sophia macht sich ebenfalls auf die Suche – nach einem Namen, den eine schwer traumatisierte Patientin genannt hat. Eine Patientin, die sonst nie spricht, aber merkwürdigerweise auf die Vermisstenmeldung im Fernsehen reagiert… Sophias Suche führt sie in ein beschauliches Bergdorf, in dem sie nicht nur familiäre Abgründe aufdeckt, sondern auch dem Serienkiller, ohne es zu bemerken, viel zu nah kommt… Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Krähenmutter von Catherine Shepherd
Genre: Thriller
Vier Sterne
Als Hörbuch gehört
Der Titel und das Cover haben mich sofort angesprochen. Es geht um entführte Babys ohne Lösegeldforderungen und einen Jungen, der in ganz merkwürdigen Verhältnissen lebt. Die Ermittler tappen im Dunkeln, stehen aber unter hohem Druck, denn das letzte Baby war der Sohn eines schwer reichen Unternehmers. Wer tut so etwas? Und warum…
Wie auch in anderen Büchern gibt Catherine Shepherd auch hier wieder kontinuierlich zu viele Hinweise. Ansonsten ein tolles Buch.
Blossom von Andrew Vachss
Genre: Angeblich Roman, eigentlich Krimi
Vier Sterne
Als gedrucktes Buch gelesen
Diese Geschichte habe ich durch Zufall und meine Mutter in die Hände bekommen. Es fühlt sich an als wäre es „uralt“, ist aber tatsächlich 1990 im amerikanischen Original erschienen. Das ist Band 5 einer Reihe, die sich um einen gewöhnungsbedürftigen Privatdetektiv dreht. Eigentlich ist der Protagonist ein bekannter Verbrecher in New York, der sich aber privat anheuern lässt, um Verbrecher aufzuspüren. Diesmal geht es um einen Schützen im ländlichen Bereich der USA, der Teenager aus dem Hinterhalt erschießt. Privatdetektiv Burke soll für seinen alten Zellengenossen herausfinden ob dessen Neffe der Täter ist – denn das glaubt zumindest die Polizei. Das ganze Buch ist reichlich merkwürdig, aber sehr gut. Spannend. Wir werden in eine Zeit entführt, in der man mit Münztelefonen kommuniziert, Kassetten hört und in der es eine unglaubliche Sache ist ein mobiles Auto-Telefon zu haben…
Nachkriegs-Kinder, Kindheit in Deutschland 1945-1950, von verschiedenen Zeitzeugen
Fünf Sterne
Genre: ?
Als gedrucktes Buch gelesen
Von meiner kürzlich gestorbenen Oma mitgenommen, die mir noch gesagt hat „Ja, so war das“ und die meinte ich solle das lesen.
Auf jeden Fall hat es mir geholfen einen Kontext zu kriegen für die Geschichten, die sie mir aus ihrem Leben erzählt hat. Sie hat das Ende des Krieges und die Nachkriegszeit ebenfalls mitbekommen und noch sehr lange Albträume von fallenden Bomben gehabt, da sie das Pech hatte in einer der Städte zu wohnen, deren Zerstörung Priorität hatte.
Jedenfalls waren diese Erinnerungen, die ich in dem Buch lesen durfte, sehr spannend und bewegend. Es geht um kleine Begebenheiten, Zufälle und das große Ganze… die immer währende Herausforderung irgendwo Essen und Brennmaterial her zu bekommen, Hamsterfahrten, Diebstähle, enge Wohnungen… und trotzdem gibt es auch viele Stellen, die einem das Herz erwärmen oder sogar zum Lachen bringen. Anderes ist hingegen unvorstellbar grauenvoll. Beim Lesen hatte ich das Gefühl als ginge es um ein ganz anderes Land – dabei ist das alles nicht mal hundert Jahre her.
Es führt einem wirkungsvoll vor Augen warum Frieden so wichtig ist.
Cryptos von Ursula Poznanski
Fünf Sterne
Genre: Thriller (würde aber auch als sehr gelungene Jugend-Dystopie durchgehen)
Gelesen als gedrucktes Buch
Das Buch spielt in der Zukunft. Die erschreckenden Trends, die wir heute schon sehen, sind sehr weit fortgeschritten. Die Erderwärmung hat einen großen Teil des Planeten bereits unbewohnbar gemacht, während die Überbevölkerung schwer zu versorgende zehn Milliarden Menschen weltweit erreicht hat (momentan sind wir bei ca 7 und leben bereits über unserer „natürlichen“ Kapazitätsgrenze).
Da schafft MasterMind Erleichterung: Der Konzern, der Europa beherrscht, bietet den meisten Menschen eine Fluchtmöglichkeit, während wenige wach bleiben, um die Menschen am Leben zu erhalten und die Erde wieder bewohnbar zu machen.
Die Fluchtmöglichkeit: Virtuelle Welten für das Bewusstsein, in denen nichts unmöglich ist – ein Spaziergang durch Bruchtal, Urlaub an paradiesischen Stränden, Fantasy-Abenteuer, Zombie-Welten, Dinosaurier erleben… Alles fühlt sich ganz real an.
Die junge Weltendesignerin Jana erschafft ihre eigenen Welten, in denen andere leben können. Alles läuft super – bis jemand anfängt, sie zu sabotieren und bis Menschen aus ihren Welten spurlos verschwinden…
Auris – Die Frequenz des Todes von Vincent Kliesch (nach einer Idee von Sebastian Fitzek)
Fünf Sterne
Genre: Thriller
Der zweite Band einer Reihe
Gelesen als gedrucktes Buch
Es geht um den Notruf einer Frau, der abbricht. Die Frau schreit nur ihr Baby sei weg. Der forensische Phonetiker Hegel sitzt in Untersuchungshaft. Bei der Polizei scheint es einen Maulwurf zu geben. True-Crime-Podcasterin Jula wird ins Boot geholt, um in einer Ermittlung auf eigene Faust das Baby und die Frau zu retten. Außerdem will sie unbedingt wissen was mit ihrem Bruder passiert ist, der angeblich tot ist, aber doch nicht tot…
Hat mir Spaß gemacht, war sehr spannend und wirklich nicht zu durchschauen (zumindest für mich). Ungewöhnliche Figuren, ungewöhnliche Ideen…
So, das war der September voller Buch Highlights
Bis dann,
Gedankenpilze