Moin Leser
Inzwischen habe ich die Reihe „Die Chronik des Eisernen Druiden“ von Kevin Hearne weiter gehört. Leider muss ich sagen dass die Reihe mir nach dem ersten Band deutlich weniger gut gefallen hat. Der Humor bringt mich nicht mehr zum Lachen, manchmal stören mich Dinge und manchmal finde ich die Story Elemente nicht interessant.
Einen eigenen Beitrag zum ersten Band findest du hier: https://example30762.wordpress.com/2020/08/10/leseempfehlung-gehetzt-kevin-hearne/ (bzw mit den Schlagworten)
Band 2, „Verhext“:
Die Story hat mir nicht so gut gefallen und es war nicht so spannend. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen. Es geht – wie der Titel vermuten lässt – vor allem um Hexen. Mein Lieblingsvampir trägt einen coolen Teil bei und ich mag dieses Konzept von „Hexe“.
Band 3, „Gehämmert“:
In Kurzform: Eine Bande Männer macht sich auf den Weg um Thor zu töten (der ein absoluter Riesenarsch ist) und einiges geht dabei schief. Mir haben die einzelnen Figuren und der Kampf gefallen. Aber das Macho Gehabe ging mir ziemlich auf die Nerven und die „lustigen“ Szenen waren einfach too much und nicht witzig. Außerdem ist von der Behauptung im ersten Band (dass Atticus als Ire aus der Eisenzeit kein Problem mit Nacktheit und Sex hat) nichts übrig geblieben. Jetzt benimmt er sich diesbezüglich ziemlich stark so wie mein Vorurteil von US-Amerikaner es mir einflüstert. Ansonsten gab es insgesamt viele kreative Szenen und gute Ideen.
Band 4, „Getrickst“:
Unterhaltsam, konnte mich aber leider nicht begeistern, was sehr schade ist. Mit den Najavo (eine Gruppe amerikanischer Ureinwohner) und deren Magie hat der Autor sich was Cooles einfallen lassen und auch Coyote ist eine ziemlich coole Figur (ein Trickstergott, der so ähnlich drauf ist wie Loki in den Superheldenfilmen). Irgendwie haben mich die Story Elemente aber nicht catchen können. Das Finale war einfach nur großartig! Ich war wirklich überrascht darüber was passiert ist und habe gespannt zugehört, auch wenn die Monster keinen Schrecken oder ähnliches in mir ausgelöst haben.
Band 5, „Erwischt“:
Aktuell bin ich erst bei 54% und bislang gefällt es mir ganz gut. Ich habe mich damit abgefunden dass kein Band mich mehr so begeistern wird wie der erste, weil mir einfach ein paar grundsätzliche Stilfragen der Reihe nicht gefallen.
In diesem Band geht es viel um Dunkelelfen (Fantasywesen, die mich immer begeistern). Es gibt einen zwölfjährigen Zeitsprung zwischen Band 4 und 5 der dank Immortalitee und Unsterblichen keine große Rolle spielt. Außer dass die Schülerin jetzt praktisch fertig ist und es daher einen zweiten Druiden gibt. Der Plot ist rasant und wendungsreich, so wie immer. Außerdem gibt es wie immer originelle Szenen und Story Elemente.
Trotz allem Gemecker werde ich die Reihe vermutlich durch hören, da sie sehr unterhaltsam ist und mein Gehirn direkt in den luftigen Fantasy-Urlaub schickt.
Ich hoffe auch du liest oder hörst gerade ein Buch dass dir Freude bereitet 🙂
Bis dann
Gedankenpilze