Moin, Leser 🙂
Heute gibt es in aller Kürze meinen „Lesemonat“, wobei das den Anteilen nach wieder eigentlich „Hörmonat“ heißen müsste. Vielleicht kann ich dich inspirieren zu einem besonderen Buch. Hinterlass mir wie immer gerne einen Kommentar
Lesen und Hören im Juli 2020
Cyber Trips von Marie Graßhoff – Fünf Sterne
Einfach nur ein wunderbarer, zweiter Band, der mich mitgerissen hat.
Fühlt sich an wie Jugend SciFi, es gibt eine KI und eine Zukunftsgesellschaft, die mich zum Nachdenken gebracht hat – darüber was möglich sein könnte.
Actionreicher Plot. Mehrere Hauptfiguren.
–
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten von Alice Hasters
Augenöffnend. Am Liebsten möchte ich das jedem in die Hände drücken. Lässt mich mit viel Redebedarf zurück und dem Wunsch mich weiter zu bilden. Es ist eine Mischung aus Autobiografie und Sachbuch und gibt einem die Möglichkeit auf einer persönlichen, emotionalen, Empathie-Ebene zu verstehen, was vor sich geht und ging – und was man als weißer Mensch oft nicht mitbekommt. Aber Unwissenheit ist keine Lösung. Ich glaube mit Aufklärung und gutem Willen werden wir in Zukunft noch viel bewirken können, um rassistische Strukturen abzubauen.
–
Von Sternen gekrönt, One True Queen, Band 1 von Jennifer Benkau – vier Sterne
Ein Jugendfantasybuch, das mich endlich wieder richtig begeistern konnte. Viele interessante Elemente und ein cleverer Plot, den ich nicht vorhergesehen habe. Ich liebe die Fantasy-Welt und die fantastischen Wesen. Einige Details (…die Liebesgeschichte betreffend…) haben mir persönlich leider nicht gefallen, deshalb 1 Stern Abzug.
–
Aus Schatten geschmiedet, One True Queen, Band 2 von Jennifer Benkau – drei bis vier Sterne
Leider hat mir der zweite Band nicht mehr so gut gefallen wie der erste. Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, aber viele Sachen haben mich gestört.
–
Das Herz der Verräterin, Heartless 2 von Sara Wolf – vier Sterne
Romantasy – Highfantasy – Jugendbuch … also High-Jugend-Romantasy??
Handwerklich ein 5 Sterne Buch, aber es hat mir gar nicht gefallen, wie die Story verlaufen ist. Vom Story-mögen her wäre es ein 3-Sterne Buch. Daher der Kompromiss. Das Buch hat mich mit sehr, sehr viel Redebedarf zurückgelassen und es war schlimm, dass es dafür auf buchigen Social-Media Formen keine gute Basis gab. Sehr clevere Welt, clevere Wesen, cleverer Plot. Die Glut war für mich eine sehr beeindruckende Demonstration von gutem Schreiben. Dieses Element berührt mich sehr. Das Zerwürfnis und die gemeinen Lügen zwischen den Figuren haben mich richtig unglücklich gemacht.
–
Verführerisch, Perfect Passion von Jessica Clare – fünf Sterne
Erotik-/Liebes-roman
Ich habe das Buch schon mehrfach gelesen und werde immer wieder davon mitgerissen. Ich liebe das Setting, ich liebe die Protagonistin und ihren frechen, klugen, warmherzigen Charakter. Ich liebe den Love-interest. Ich lasse mich von dem Butler und der Nackt-katze immer wieder begeistern. Das Gerede bei den Sexszenen ist etwas störend, aber nicht so störend, dass ich dafür einen Stern abziehen würde. Die normalen Dialoge sind wahnsinnig gut geschrieben. Die Spannung packt mich immer wieder. Emotional trifft es total meinen Lesenerv.
Das Buch gehört eigentlich zu einer lose zusammenhängenden Reihe, aber das hier ist meiner Ansicht nach der beste Band – daher der einzige, der es physisch in mein Regal geschafft hat. Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen ohne gespoilert zu werden.
–
Todeskäfig, Agent-Sayer-Altair-Reihe Band 1, von Ellison Cooper – fünf Sterne
Thriller
Es gibt eine Rezension dazu, die man über die entsprechenden Schlagworte finden kann. Mir hat der Thriller sehr sehr gut gefallen. Der Mörder, die Ermittler und die sonstigen Figuren haben es geschafft mich zu interessieren und ich habe bis zum Ende nicht durchschaut wer wie und warum der Killer ist.
–
Die Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky, Band 1 einer Reihe – fünf wohlverdiente Sterne
Science Fiction
Auch dazu gibt es eine Rezension, im gleichen Beitrag wie Todeskäfig. Das ist einfach ein UNFASSBAR gutes Buch, das mir noch lange im Kopf bleiben wird und das ich auch jedem empfehlen möchte. Es geht um mehrere Elemente, die mich faszinieren und begeistern, und ich kann kaum darüber sprechen, ohne zu spoilern. Hiermit versuche ich es trotzdem und halte mich an Infos, die es auch im Klappentext gibt: Es geht um eine menschliche Zukunft, die kurz vor dem Aussterben steht und um einen grünen Planeten, weil irgendjemand so arrogant war, darauf ein evolutionsbiologisch manipuliertes Experiment mit einem künstlichen Nano-Virus zu starten. Das Experiment, das natürlich ganz ganz anders verläuft als geplant… Die Möglichkeiten und die Gedanken sind atemberaubend. Was alles aus bestimmten Prämissen werden kann… ich liebe es.
–
Legend Band 1, Fallender Himmel von Marie Lu – drei bis vier Sterne
Jugend-Dystopie
Eine sehr solide Dystopie. Gut umgesetzt, aber ohne besondere Elemente, die mich hätten vom Hocker reißen können. Obwohl ich retrospektiv vieles nicht habe kommen sehen.
Verglichen mit War Cross enthält dieses Buch viel weniger „Handwerkskunst“ – wobei War Cross eins meiner liebsten Bücher aus dem Genre ist, also ein ziemlich krasser Vergleich. Ich denke die Autorin hat sich in der Zwischenzeit eben weiter entwickelt.
Ich werde die Reihe vermutlich nicht weiter verfolgen.
–
Abgebrochen:
Truly von Ava Reed
Genre: New Adult.
Der Umgang mit den männlichen Figuren hat mir gar nicht gefallen und das Buch hatte ansonsten keine Elemente, die mich interessieren konnten. Genaueres dazu in einem eigenen Beitrag, den man über die Schlagworte finden kann.
–
Blacksmith Queen von G.A.Aiken
Genre: Highfantasy
Es las sich in meinen Augen wie ein etwas unausgereiftes Debüt. Sehr gute Ideen, aber in meiner Wahrnehmung skurril in der Umsetzung, so dass sich meine Lust aufs Weiterhören nach dem ersten Drittel leider verflüchtigt hat. Genaueres dazu in einem eigenen Beitrag (Schlagworte).
–
Tiefe Narben von Arno Strobel
Genre: Thriller
Nach vierzig Hör-Minuten war nichts passiert, das mich persönlich interessieren konnte. Ansonsten handwerklich gut geschrieben.
Was hast du in diesem Monat gehört oder gelesen? Hast du eine Meinung zu den von mir genannten Geschichten? 🙂 Ich bin gespannt
Bis dann
Gedankenpilze