Moin Leser!
Heute geht es um ein ganz besonderes Buch.
Endlich kann ich den zweiten Band von „Heartless“ (Sara Wolf) lesen – seit zu langer Zeit habe ich mir endlich wieder richtige Bücher gekauft und dabei durfte dieses Schätzchen bei mir einziehen.
Meiner Meinung nach passen weder die Figur auf dem deutschen Cover noch die auf dem englischen zu der Protagonistin – das deutsche Cover ist aber hübsch und ansprechend, also erfüllt es offenbar seinen Zweck.
Aber wenigstens auf das Schwert hätte man doch Efeu gravieren können??


englisches Cover (Quelle: amazon)
Ich hoffe dieser Beitrag ist nicht allzu wirr.
Hier handelt es sich um den zweiten Band also kann ich wenig dazu sagen ohne den ersten dazu zu spoilern. Es lohnt sich das Ende des ersten Bandes nochmal zu hören oder zu lesen, um sich an alles zu erinnern. Und es lohnt sich die Reihe überhaupt anzufangen!!!
„Heartless 2, Das Herz der Verräterin“ ist sehr sehr spannend und berührend. Ich habe es in 3 Tagen durchgesuchtet, geschimpft und war völlig in der Story drin.
~ Ab hier mit Spoilern für Band 1 ~
Zera ist aufgeflogen – sie hat ihre Tarnung hinter sich gelassen und den Prinz dadurch gerettet, ihn aber auch tief verletzt. Letztendlich hat sie auch für ihn auf ihr Herz verzichtet. Dabei stand sie bis zuletzt auf der Kippe.
Wir mussten so lange warten dass sie sich endlich näher kommen und dann das Ende… Es ist ja nicht nur dass Zera eine Herzlose ist, sondern auch dass sie Lucien mit Worten fertig macht und so tut als wäre alles nur vorgespielt gewesen. Ich habe echt mitgelitten bei dem was die beiden sich hier so um die Ohren hauen.
Im zweiten Band spielen Lügen und die Distanz zwischen Zera und Lucien aber auch zwischen ihr und Fione und Malachit eine große Rolle. Es gibt eine Mission die Zera im Geheimen durchführen muss – im Wettlauf gegen die Zeit und dafür endlich ihr Herz zurück zu bekommen.
Es hat mir so weh getan was Zera alles erleiden muss. Und trotzdem konnten mich einige Dialoge zum Lachen bringen. Das Buch steckt voller Themen die mich zum Nachdenken gebracht haben. Das Verhalten gegenüber dem Valkarax und Gavik gegenüber.
~Ab hier mit leichten Spoilern zu Band 2 ~
Der wieder aufgetauchten Kronprinzessin Varia gelingt es Zera zu stehlen und nun ist nicht länger Nightsinger die Hexe, die zwischen Zera und ihrem Herzen steht. Wie habe ich Varia gehasst! Und die Freunde die Zera nun behandeln als wäre sie die schlimmste Person auf der Welt obwohl jeder an Zeras Stelle dasselbe getan hätte!
Die Welt ist wie auch schon im ersten Band ein sehr interessanter Ort – und ein neuer Krieg steht kurz bevor. Ein Krieg den Zera durch den Diebstahl von Luciens Herz hätte verhindern sollen.
Auch Varia versucht den Krieg zu verhindern und spannt dafür auf gnadenlose Weise Zera ein.
Ich konnte Varia vom ersten Moment an nicht leiden!
Sie ist die Antagonistin in diesem Buch, auch wenn sie sich sicher ist, das Richtige zu tun und sämtliche Figuren in dem Buch sie viel zu sehr mögen.
Es wird eine neue Figur eingeführt – ein Celeon, der ein Wissenschaftler sein möchte – und der ist mir SO SEHR ans Herz gewachsen!!!
Die Dialoge mit der Glut waren eindringlich, treffend, bewegend! Ich bin einfach nur begeistert davon wie jemand so etwas schreiben kann. Wie auch schon im ersten Band fühlte ich mich davon sehr angesprochen – hat nicht jeder Mensch so eine Stimme im Kopf, die einem einredet wertlos, falsch und was-nicht-sonst-noch-alles zu sein?
Beim Lesen dachte ich mir permanent – was willst du mit einem Herzen und einem menschlichen Leben, wenn du dir dann nicht mehr in die Augen sehen kannst? Zera hat ja so schon Schuldgefühle. Wie viel schlimmer wird es dann noch werden, wenn sie ihren rücksichtslosen Plan in die Tat umsetzt?
Lese-Eindücke:
Seite 76:
Ich bin so wütend auf diese bösen Figuren die Zera zu Unrecht so schlecht behandeln! Jeder von ihnen hätte sich an Zeras Stelle so verhalten. Jetzt bin ich sauer auf den Prinzen Lucien und vor allem auf Varia, dieses Biest. Warum sie irgendjemand vermisst hatte ist mir schleierhaft.
„Worte können nicht lauter sprechen als Taten.“
Nach dem Ende:
Ich habe gerade dieses Buch beendet und sehr viel Redebedarf, ich weiß gar nicht wohin damit. Ich war überhaupt nicht damit einverstanden wie die Geschichte verlaufen ist und dass Zera sich nicht mit ihren alten Freunden zusammen getan hat, als die es ihr endlich angeboten haben und dass sie sie ständig angelogen hat, um sie von sich fern zu halten. Das war viel zu viel Leid für die Protagonistin um es auszuhalten.
Also das Buch ist unglaublich gut geschrieben aber ich bin total unglücklich darüber wie die Geschichte und die Beziehungen verlaufen.
So viel Ungerechtigkeit! So wenig Wärme! Dieses Buch hat mich die meiste Zeit über einfach nur unglücklich gemacht obwohl ich es wie eine Besessene durchgesuchtet habe.
Auf jeden Fall werde ich auch den dritten Band lesen oder hören wenn er endlich erscheint.
Darf man einen Menschen bestrafen der sich nicht mehr daran erinnert was er verbrochen hat? Wird man nicht ein anderer Mensch dadurch dass man alles aus seinem menschlichen Leben vergisst?
Hinterlass mir gerne deine Gedanken!
Bis dann
Gedankenpilze