Jugendfantasy: One True Queen Band 2, Aus Schatten geschmiedet

One True Queen – Band 2 – Aus Schatten geschmiedet von Jennifer Benkau

Moin, Leser 🙂

Bei diesem Buch bin ich sehr geteilter Meinung.

Insgesamt hat es mir ganz gut gefallen, aber vieles hat mich gestört. Bis zur Häfte habe ich keinen roten Faden gespürt und die Liebesgeschichte ging mir auf die Nerven. Der Funke ist da überhaupt nicht übergesprungen. Leider weiß ich überhaupt nicht, ob das am Buch oder an mir lag.

Die Welt gefällt mir nach wie vor ganz gut, auch wenn das Magische deutlich kürzer gekommen ist als in Band 1, aber das ist ja irgendwie klar. Je besser man eine Welt kennt, desto weniger wichtig werden bestimmte Wesen und die Erschließung der magischen Welt.

Teilweise war ich etwas irritiert darüber dass Monster, die im ersten Band noch etxrem gefährlich waren, jetzt gut beherrschbar schienen, gerade zum Ende hin. Aber das soll vielleicht auch den Prozess und die Weiterentwicklung zeigen. Unsere Hauptfiguren sind jetzt eben krasser als noch am Anfang.

Der Antagonist war so widerlich böse, dass ich die ganze Zeit darauf hingefiebert habe, ihn endlich besiegt zu sehen. Dieser Hauptplot hat mich durchs ganze Buch getragen.

Die Nebenfiguren waren mir relativ gleichgültig – keine Ahnung ob das an mir lag oder am Buch.

Es kam mir etwas problematisch vor, dass die Protagonistin erfolgreich ihren Love-Interest therapiert, indem sie ihn an die Quelle seiner Angst / seines Traumas heranführt und ihn dafür auch noch Magie ohne Ende verbraten lässt, wenn ich das aus dem Dialog heraus richtig verstanden habe. Das erweckt so ein bisschen den Mythos von „Liebe kann alles heilen“, der mir einfach gefährlich vorkommt.

 Generell war mir die Überhöhung der Liebe und Beziehung etwas too much.

Der Showdown und die Magie dabei haben mir sehr gut gefallen. Das war eine wirklich schöne Lösung. Als dann „das Schlimme“ am Ende passiert ist (mein Versuch nicht zu spoilern :D) hat es mir nicht viel ausgemacht, ich war nur überrascht. Vermutlich weil ich es einfach nicht gefühlt habe und die mir eh auf die Nerven gegangen sind.

Die Auflösung GANZ am Ende war einigermaßen elegant. Es ist ja schwierig solche Wendungen hinzukriegen, ohne unlogisch zu werden. Allerdings stellt sich dann für mich die Frage, wozu das gut sein sollte, denn die Geschichte war ja quasi schon zu Ende. Der Schlenker erscheint mir eigentlich überflüssig, auch wenn er atmosphärisch sehr hübsch war. Sollte gezeigt werden dass die Protagonistin so oder so in diese Welt gehört? Dass sie versucht sich neu zu erfinden? Oder dass Liebe einfach alles überwindet? (Letzteres würde mir nicht so gut gefallen)

Die Einbettung von „Nothing else matters“ als Cover im Hörbuch war schön, aber wirklich zu lang. Ich mag das Lied aber ein Ausschnitt hätte gereicht. War auch sehr ungewohnt das von einer Frauenstimme mit anderen Instrumenten zu hören.

Insgesamt habe ich das Buch ja komplett konsumiert, aber mir hat permanent etwas gefehlt. Emotional hat mir irgendetwas gefehlt. Ich konnte einfach nicht richtig mitfiebern.

Also alles in allem würde ich dem (Hör)Buch 3 Sterne geben.

Hinterlass mir gern deine Gedanken!

Bis dann,

Gedankenpilze

(Das Bild stammt von der Webseite https://www.ravensburger.de/produkte/jugendbuecher/liebesromane/one-true-queen-band-2-aus-schatten-geschmiedet-40184/index.html)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s