Moin, Leser!
Gerade habe ich „Marta schläft“ von Romy Hausmann zu Ende gehört.
Es ist schon merkwürdig wie Hörbücher es schaffen, sich in die kleinen Zeitritzen des Alltags einzunisten, indem sie einen mit dem Versprechen locken, man könne ja nebenbei etwas Produktives erledigen. …Habe ich auch permanent getan…? Nicht!… Und dann sprengen sie die Ritzen im Alltag. Aber man lässt sie gewähren, weil die Geschichte einfach zu spannend ist… Ja, das gibt einen ganz guten Eindruck davon, wie dieses Hörerlebnis für mich abgelaufen ist 😊
Aber nun zur Geschichte! Natürlich OHNE Spoiler
„Marta schläft“ ist ein Thriller. Vielschichtig. Er dreht sich rund um das Thema Schuld bzw wie man mit Schuld weiterleben kann oder muss. Schuld im Sinne von begangenen Gewaltverbrechen.
Ganz ehrlich – das erste Viertel des Hörbuchs war so konfus, dass ich es fast abgebrochen hätte. Habe ich aber zum Glück nicht! Denn dann nimmt alles Gestalt an und man beginnt zu verstehen wer was wie wann tut, ohne verwirrt zu sein oder zu stocken. Man kann schließlich mit Leichtigkeit folgen! Da muss man also einfach durch, durch dieses verwirrende erste Viertel. Trotz des konfusen Anfangs hatte die Geschichte von der ersten Minute an, eine enorme Sogwirkung auf mich. Es gibt keine Sekunde, die nicht spannend ist.
Die Protagonistin Nadja war mir am Anfang etwas suspekt, ist mir dann aber schnell sehr sympathisch geworden, als sie immer wieder proaktiv wurde und versucht hat, das Bestmögliche aus der momentanen Situation zu machen. Außerdem habe ich durch ihre Hintergrundgeschichte viel Mitgefühl für sie entwickelt und war schließlich spätestens bei der Hälfte des Hörbuchs total auf ihrer Seite.
Alle vorkommenden Figuren haben sich „echt“ und interessant angefühlt! …Natürlich gab es keinen Mangel an Ekelpaketen, denen man die Pest an den Hals gewünscht hat… Aber manche von denen fand ich auch sehr faszinierend und ich habe gerne mehr über sie erfahren.
Außerdem gab es herrliche Überraschungen in der Handlung und in Figuren :3
Insgesamt hat sich am Ende alles sehr „rund“ angefühlt und ich war mit dem Ende sehr sehr sehr zufrieden!
Also insgesamt spreche ich hiermit eine große Hörempfehlung aus für alle die Thriller mögen – mit psychologischer Komplexität UND Action 😊
Bis dann,
Gedankenpilze