Selbstversuch: Haare mit Mehl waschen?!

Da ich sehr empfindliche Haut habe, habe ich den bewehrten Onkel Google bemüht, um heraus zu finden, ob man Haare ohne Shampoo waschen kann. Jegliche Art von Seife (also auch Shampoos) machen den natürlichen Schutzmantel der Haut kaputt. Einige Seifen haben auch einen anderen pH-Wert (sind leicht alkalisch), was der Haut auch nicht so gut in den Kram passt. Für die meisten Leute sind jegliche Arten von Seife / Shampoo kein Problem. Manche waschen ihre Haare nur deshalb ohne Shampoo, um Plastikmüll zu reduzieren.

Aber genug palabert. Los geht’s:

In einer Tasse habe ich 3 Esslöffel Roggenmehl mit Wasser gemischt. Es sieht aus wie ein viel zu flüssiger Pfannkuchenteig und riecht auch so. Ob ich das wohl jemals wieder aus meinen Haaren heraus bekomme?

Anschließend habe ich den dünnflüssigen Mehlschleim auf dem Kopf verteilt und einmassiert. Ein sehr merkwürdiges Gefühl und es dauert etwas länger als mit normalem Shampoo.

…3 Minuten einwirken lassen…

Und ausspülen:

Dauert etwas länger als bei normalem Shampoo

Föhnen und bürsten

Das Ergebnis ist unglaublich! Obwohl ich bislang immer mit normalem Shampoo gewaschen habe, sind die Haare nach dem bisschen „Teig“ ganz fettfrei (und ohne Krümel oder sonst was). Mit einem so guten Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Mal sehen wie lange es dauert bis die Haare wieder fettig sind.

Nachwort: Auf lange Sicht gesehen fühlen sich meine Haare viel trockener an, als wenn ich sie mit Shampoo wasche. Dadurch sind sie auch schwerer zu kämmen. Also werde ich lieber wieder mein hautfreundliches Shampoo verwenden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s