Fertig gehört: Das Erbe der Seher
Sehr schön konzipiert, lang aber nie langweilig, komplex, mehrere Fäden. Nach und nach werden die Möglichkeiten der Welt erweitert. Jeder Protagonist hat eine eigene, wichtige Rolle. Viele Themen wurden fantasygerecht bearbeitet.
Es geht um eine Welt in der Magier und Nichtmagier unfriedlich zusammenleben. Magier werden seit dem Ende des letzten Krieges diskriminiert, z.Z auch verfolgt und getötet. Dann gibt es noch die Schatten, die sozusagen vogelfrei sind. Sie sind Magier die entweder gegen die Regeln ihrer Magierschule verstoßen haben oder durch ihre Prüfungen gefallen sind. Dies scheint dem ersten Protagonisten auch bevorzustehen.
Dann wandert etwas oder jemand durch die Magierschulen und metzelt alle nieder…
Eine Barriere zu einer Welt voller Ungeheuer droht einzubrechen und angeblich können nur die Auguren (eine andere Art Magier) etwas dagegen tun. Früher haben die Auguren geherrscht, heute werden sie hingerichtet, sobald man sie erkennt.
Alle Magier sind an 4 Grundsätze gebunden, die dafür sorgen, dass sie Nichtmagiern nichts antun können.
Eine gefährliche Undercover Reise nimmt ihren Lauf, zusammen mit politischen Machenschaften im Palast und einer Bewegung der Schatten.
Ich bin froh es gehört zu haben!
Angefangen 1:
Die Werwölfe. Sehr schön, spielt in einer historischen Welt der ersten Schusswaffen… Einfach spannend und schön geschrieben! Kein Deut Girlie-Fantasy oder Jugendbuch
Angefangen 2:
Der Meister der Türme. Highfantasy. Der Kronprinz steht kurz vor seiner Krönung, die Mutter und Regentin liegt im Sterben, würde aber lieber seine Zwillingsschwester krönen, so wie diese es auch gern hätte. Der Protagonist bedient sich eines Alchemisten um a) seine Mutter zu töten, b) seine Schwester im Zaum zu halten und c) sich mit beruhigenden „Seelentropfen“ zu versorgen.
Wer ist dieser Alchemist und was führt er im Schilde? Wird man mehr über die Schwester erfahren?