Moin, Leser!
Ich habe ein super tolles Buch gefunden! Eine ungewöhnliche Idee, ein ungewöhnlicher Ablauf und wahnsinnig spannend.
Es geht um drei Freunde. In der Gegenwart und vier Jahre später in der Zukunft. Zwei der zukünftigen Freunde reisen in der Zeit zurück, um den dritten Freund umzubringen, bevor er die Zeitmaschine bauen kann, mit der das möglich ist. Denn diese Zeitmaschine, die dazu dienen soll, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, stürzt alles ins Chaos. Viele unschuldige Menschen sterben und der dritte Freund wird ein anderer, grausamerer Mensch, in einer Mischung aus bester Absicht und Eigennutz.
Der dritte, zukünftige Freund reist ebenfalls zurück und versucht seine damaligen Freunde umzubringen, um sich und seine Ziele zu schützen. Ein verworrener Kampf mit zahlreichen Rückblenden entbrennt. Die Charaktere sind dabei glaubwürdig und sympathisch und für einen Roman mit Zeitreisen, ist es erstaunlich nicht verwirrend. Ich konnte der Geschichte gut folgen.
Auf diese Weise hat man sozusagen sechs Hauptfiguren. Die drei zukünftigen und die drei früheren Freunde, von denen niemand so recht glauben kann, was ihnen nur ganz allmählich offenbar wird: Was aus ihnen werden wird, zu was sie fähig sein werden.
Einzig das Ende finde ich nicht so gelungen. Es wäre einfacher zu verstehen und nicht weniger spannend gewesen, wäre es linear erzählt worden.
Die Vorlesestimmen sind an sich passend, irritieren mich aber furchtbar, weil ich sie bereits aus irgendeinem anderen Hörbuch kenne.
Ansonsten mag ich die Figuren sehr und bin begeistert von einer so ungewöhnlichen Story 🙂
Bis dann,
Gedankenpilze